St. Veit: Einer der traditionellen Höhepunkte des Wiesenmarktes ist das Feuerwerk, das für gewöhnlich am Mittwoch den Nachthimmel über dem Festplatz erhellt. Doch wegen des Regens wurde das Spektakel auf heute, Donnerstag, verschoben. Ab 21 Uhr lautet das Motto der diesjährigen Feuerwerksshow Toleranz.
„Wir haben bis zuletzt zugewartet, ob sich die Wetterlage bessert. Leider war dies nicht der Fall. Umso besser und ungetrübter wird am Donnerstag der Blick auf die Feuerwerksshow sein“, betonen der St. Veiter Bürgermeister Gerhard Mock und Wiesenmarktreferent Vizebürgermeister Rudi Egger unisono.
Das Wiesenmarkt-Feuerwerk, für das sich Hans Liebenwein von der gleichnamigen Pyrotechnik-Firma aus Meiselding wieder einiges hat einfallen lassen, steht im Zeichen der Toleranz. Musikalisch begleitet wird das Highlight der zehn Wiesenmarkttage unter anderem mit dem Sarah-Connor-Hit „Vincent“ und dem Song „Regenbogenfarben“ von Helene Fischer und Kerstin Ott.
Auf dem Rennbahngelände lockt der 658. Wiesenmarkt noch bis einschließlich Montag mit mehr als 200 Fieranten auf dem Krämermarkt, Gaststätten, Hütten und Festzelten, Musik, 37 Vergnügungsgeräten, Landwirtschaftsausstellung, Autoschau und mehr. Am „Krone“-Stand gibt es Lebkuchen vom Pirker.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).