#nofilter

Erstes „Selfie-Museum“ eröffnet in Wien

City4u - Szene
02.10.2019 14:59

Am Freitag eröffnet das erste „Selfie-Museum“ in Wien. An 24 interaktiven Stationen kann man etwa in einem riesigen Bällebad baden, sich gemeinsam mit überdimensionalen Bären zum Tee treffen oder im Neon-Licht posieren, um zahlreiche Fotos für Instagram und Co. zu kreieren. 

Die Idee zu dem Museum stammt von Petra Scharinger (25) und Nils Peper (29). Vor etwas mehr als einem Jahr haben sie mit den Planungen gestartet, vor sechs Monaten dann mit den Umbauarbeiten und der Einrichtung begonnen. „In zahlreichen internationalen Städten gibt es solche Selfie-Museen bereits. Nun ist es endlich auch in Wien soweit!“, zeigen sich die beiden zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung beim City4U-Besuch erfreut. Auf insgesamt 500 Quadratmetern an insgesamt 24 verschiedenen Stationen können sich die Besucher auf mehreren Etagen für Instagram in Szene setzen. 

Die bunten Foto-Sets, sogenannte „Selfie Rooms“, überzeugen dabei mit jeder Menge Kreativität. Neben einem Stopp in einem Bälle-Bad kann man so etwa gemeinsam mit überdimensionalen Bären am Kaffee-Tisch Platz nehmen, oder sich in einem Miniatur-Heißluftballon auf Reisen begeben. Während der 90-Minuten-Tour lässt sich so einiges entdecken und jede Menge digitaler Content kreieren.

So können Insta-Maniacs etwa im Untergeschoß in einem multimedialen Raum per Berührung animierte Hintergründe verschwinden und erscheinen lassen und sich dadurch mit Engelsflügel oder Teufelshörnern zeigen oder im Regen bewegen. „Designer der New Design University haben uns hier tatkräftig bei der Umsetzung unterstützt“, erzählt Nils. Er selbst zeichnet für die technische Umsetzung verantwortlich, Partnerin Petra für den kreativen Part.

Die Optik der Stationen soll variieren. So werden vor allem um die Weihnachtszeit einige Veränderungen sichtbar sein, erklären die beiden Macher. Das Museum selbst bleibt sechs Monate als solches bestehen. Freilich hoffen die Betreiber es danach weiterführen oder in anderen Städten wiederaufbauen zu können. Pro Tag werden rund 200 bis 400 Besucher erwartet. 

City4U empfiehlt: Das Selfie-Museum unbedingt mindestens zu zweit besuchen. Auch wenn die „Selfie Rooms“ als solche bezeichnet werden, kann man die Szenerien via Selfie nicht vollends nutzen, es sei denn, man hat einen Selfie-Stick parat. Ansonsten empfiehlt es sich, sich von anderen fotografieren zu lassen und zu posen.

Tickets sind auf www.nofiltermuseum.at erhältlich. Aktuell kostet eine Karte 15 Euro, ab 25. Oktober werden die Tickets um 25 Euro pro Person angeboten, am Wochenende zahlt man 29 Euro pro Person.

Was: nofilter_museum
Wo: 1., Vorlaufstraße 1
Web:www.nofiltermuseum.at 

Oktober 2019

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Julia Ichner
Julia Ichner
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele