46.000 € Schadenersatz

Lizenzbestimmungen und eine entthronte Schönheit

Seit gut einem Jahr darf sich Daniela Zivkovic (21) nicht mehr Miss Austria nennen. Warum, versteht sie nach wie vor nicht. Vor dem Linzer Landesgericht fordert sie von der Miss Austria Corporation (MAC) 46.000 Euro. Geschäftsführer Jörg Rigger beharrt auf dem rechtmäßigen Rauswurf der Miss.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Hohe Wellen schlug die „Entthronung“ von Daniela Zivkovic als Miss Austria am 6. Oktober 2018. Laut MAC Geschäftsführer Jörg Rigger habe Zivkovic mehrfach gegen die vertraglich festgehaltenen Lizenzbestimmungen verstoßen. Konkret wird der Oberösterreicherin vorgeworfen, bei drei öffentlichen Veranstaltungen keine beziehungsweise die falsche Schleppe getragen zu haben. Zivkovic war zeitgleich Miss Austria und Miss Oberösterreich – die alleinigen Vermarktungsrechte hatte die MAC.

„War privat unterwegs“
„Ich war bei zwei Veranstaltungen privat, habe kein Geld bekommen. Die andere war mit der Miss Oberösterreich Corporation ausgemacht“, kontert Zivkovic. Vor Gericht wollte keine der zwei Parteien einen Schritt aufeinander zugehen - die Fronten sind nach wie vor verhärtet. Ob Zivkovic die 46.000 Euro Schadenersatz bekommt, ist noch unklar: Urteil ausständig.

Philipp Zimmermann, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?