Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Mit einem ganz besonderen Rekord hat sich Michael Schröckenfuchs in die Geschichte der E-Mobilität eingetragen. Der Mediziner aus dem Bezirk Mödling bewältigte erstmals mit einem Elektro-Einrad die Großglockner Hochalpenstraße. Dabei überwand er mehr als 2500 Höhenmeter - das bedeutet sogar neuen Weltrekord.
Im Berufsalltag heilt Dr. Michael Schröckenfuchs in seiner Ordination in Brunn am Gebirge Hals, Nase oder Ohren seiner Patienten. In der Freizeit düst der Arzt gerne mit Elektrofahrzeugen über die Donauinsel - erst mit dem Segway, dann mit dem Einrad. „Im Flachland ist das meist kein Problem. Bergtouren sind damit schwieriger, weil die Geräte rasch überhitzen“, weiß der Freund von Öko-Mobilität. Dass er sportlichen Ehrgeiz besitzt, hat Schröckenfuchs schon mit dem Mountainbike bewiesen: Damit strampelte er mit Muskelkraft auf den Großglockner. „Mit dem E-Einrad hielten das viele für unmöglich“, so der Mediziner: „Top, die Wette gilt“, schlug Schröckenfuchs ein.
Bei Testfahrten im Wienerwald wurde ein Jahr lang trainiert. Dann war es so weit: In nur fünf Stunden - davon drei Stunden reine Fahrzeit, weil einige „Kühlpausen“ notwendig waren - wurde der Glockner auf dem E-Einrad bezwungen.
Pia Lozar & Christoph Weisgram, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team