„Wer sich an die 80er erinnern kann, hat sie nicht miterlebt“, so das Motto von Marlen Billii, die mit ihrem neuen Clip „Jugendzeit“ begeistert. City4U zeigt euch erstmals das neue Video:
Marlen Billii, die begnadete „Schlouserin“ aus Oberösterreich, hat ihrer Kindheit und Jugend einen Song gewidmet. Programmatischer Titel: Jugendzeit. Gerade einmal acht Monate war das Jahrzehnt jung, als Marlen mitten in eine bunte Welt aus Walkmen, Rollschuhen, New Wave Klängen und Hasselhoffs Auto-Abenteuer hineingeboren wurde. Eine Zeit mit 99 Luftballons, Eye of The Tiger, flirrenden Keyboardklängen samt den tanzenden Lichtern mit schönen Grüßen vom Planet Discokugel… All das taucht in „Jugendzeit“ wieder auf. Pop as Pop can. So unbeschwert wie einst. „Jugendzeit“ ist eine wunderbare, musikalische Erinnerungsreise, frei nach dem Motto: Es war eine geile Zeit!
Marlen hat gemeinsam mit Stefanie Hertel an dem Lied geschrieben. Wie kam’s?
„2014 habe ich einen Titel für Stefanies Weihnachtsalbum geschrieben. Dies ist nun die ‘Retourkutsche‘ und auch der erste Titel, den Stefanie für jemand anderen geschrieben hat. Im Video hat übrigens Toni Polster - der in der zweiten Strophe auch besungen wird - eine Gastrolle übernommen. Natürlich mit Original Toni Polster VoKuHiLa-Frisur aus den 80ern!“, sagt Marlen und lacht.
Der Walkman wurde dieses Jahr 40 Jahre alt. Musikkassetten gibt es sogar noch und auch Nena spielt vor ausverkauften Hallen. Rollschuhe hingegen haben ausgerollt und New Wave ist längst Old Wave. „Jugendzeit“ geht dem für Spätsommer geplanten Album voraus. Titel: „Derfs a bisserl mehr sein?“ City4U zeigt euch das Video:
August 2019
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).