Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Ein schwerer Unfall hat sich Mittwochnachmittag auf dem Tauernautobahn-Zubringer beim Knoten Spittal ereignet. Die Feuerwehren Seeboden, Spittal, Lendorf und Lieserhofen wurden alarmiert. Drei Rettungsautos und der Rettungshubschrauber RK1 standen ebenfalls im Einsatz. Mehrere Autos waren in den Unfall verwickelt, vier Personen wurden verletzt - unter ihnen ein elfjähriges Mädchen, das schwere Verletzungen erlitt. Während der Berge- und Aufräumarbeiten wurde die Autobahn gesperrt.
Nach der Abfahrt am Knoten Spittal in Kärnten will Mittwochnachmittag gegen 13.45 Uhr ein Niederländer (52) mit seinem Auto noch eine Sattelfahrzeug, gelenkt von einem Ostiroler (21), überholen - den Vorrang missachtet der Niederländer. Beim Einordnen vor dem Lkw dürfte es, laut der Spurenlage, zum Kontakt gekommen sein. Der Pkw gerät ins Schleudern und über die erste Fahrspur auf die Überholspur.
Eine Mühldorferin (52) kann dem schleudernden Wagen nicht mehr ausweichen. Es kommt zur Kollision. Das Auto der Frau prallt noch gegen die Betonleitwand und überschlägt sich. Auf dem Dach liegend bleibt es auf der Überholspur.
Der niederländische Lenker (52) wird bei dem Unfall leicht, seine Tochter (11) schwer verletzt. Beide werden vom RK1-Team ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Die 41-jährige Gattin des Holländers und die Mühldorferin (52) werden leicht verletzt ins Krankenhaus Spittal gebracht. Der Lkw-Lenker bleibt unverletzt.
Die Alkotests verlaufen negativ. An beiden Autos entsteht Totalschaden, der Laster wird leicht beschädigt.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team