Wer eine leicht erreichbare, kleine Hütte sucht, sollte diese Rundwanderung zur Potsdamer Hütte im Sellrain unternehmen. Die ist auch landschaftlich ein sehr lohnendes Ziel.
Schon in der Dorfmitte von Sellrain ist die „Potsdamer“ angeschrieben. Wir fahren die Asphaltstraße hinauf und dann auf dem schier endlosen Forstweg zum Parkplatz orografisch rechts des Fotscher Bachs unter dem Alpengasthof Bergheim. Vom Bergheim folgt man dem Forstweg, der insgesamt ohne große Richtungsänderung gemütlich ansteigend taleinwärts führt.
Gleich nach einem Marterl – es erinnert an ein tragisches Unglück im heurigen Sommer – und einem Gatter, zweigen wir im Sinne der Rundwanderung rechts auf den Steig ab, der als Sommerweg gilt. Die idyllische Route leitet – nach Überquerung des Bachs – im lichten (Zirben)Wald fein empor. Beim Blick zurück öffnen sich im Norden Blicke unter anderem hinüber ins Karwendel. Zum Schluss hin zieht der Steig im freien Gelände nach oben und mündet zurück in den Fahrweg. Jetzt fehlen nur noch wenige Meter bis zum Ziel.
Die Potsdamer hat sich ihren urtümlichen Hüttencharakter erfreulicherweise gut erhalten. Die Stube bietet heute noch dieselbe heimelige Atmosphäre wie vor Jahrzehnten. Und die Bewirtung – nach einem Schwelbrand war das kleine Schutzhaus im Sommer 2017 geschlossen – ist ganz hervorragend. Wer nicht in der Stube sitzen möchte, genießt von der Terrasse den wunderbaren Blick in den Talschluss des Fotschertals mit den Dreitausendern.
Zurück nimmt man durchgehend den Fahrweg. Der leitet in den Talboden, wo bei der Alm die Schweine auf der Wiese ihre letzten (Alm)Tage genießen. Anschließend führt er talauswärts, Weidevieh säumt die Strecke. Ab der Abzweigung des Sommerwegs sind wir wieder auf der ursprünglichen Route unterwegs.
Factbox:
Talort: Sellrain (998 m)
Ausgangspunkt: Alpengasthof Bergheim (1464 m), kostenloser Parkplatz direkt unterhalb
Strecke: Fahrweg, Steig
Voraussetzung: Grundmaß an Kondition
Kinder: ab dem Babyalter
Ausrüstung: festes Schuhwerk
Mountainbuggy: nein
Einkehrmöglichkeit: Potsdamer Hütte (2009 m), täglich geöffnet, T 0676/9310811, www.potsdamer-huette.de; Alpengasthof Bergheim (1464 m), Montag Ruhetag
Besonderheiten: Die Potsdamer Hütte hat sich trotz ihrer Bekanntheit und des damit verbundenen beträchtlichen Besucherandrangs ihren urtümlichen Hüttencharakter bewahrt. Das Weidevieh rundherum verbreitet Almatmosphäre
Anreise mit Öffis: für Wanderer nicht geeignet
Höhenunterschied: ca. 550 Höhenmeter
Länge: ca. 9 Kilometer (gesamte Runde)
Gehzeit: ca. 1 3/4 Stunden bzw. 1 1/2 Stunden (Aufstieg über Sommerweg bzw. Abstieg über Fahrweg)
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).