Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Der „Krone“-Artikel über die anlaufende Schwammerlsaison schlägt hohe Wellen: Zahlreiche Rückmeldungen - auch von Grundbesitzern und Förstern - sind in den vergangenen Tagen in der Redaktion eingelangt. Ab heute, zu Ferragosto, rechnet die Bergwacht mit einem Ansturm italienischer Schwammerlsucher.
„Es ist ein Wahnsinn, wie die Pilzsammler über unsere Wälder herfallen!“, ist ein Förster und Jäger aus Oberkärnten entsetzt. Er verweist auf seine Beobachtungen: „Unsere Wälder werden geplündert!“ Erst vor wenigen Tagen habe er vier Italiener mit zwei Kindern beim Schwammerlklauben im Wald gesehen: „Viele bleiben mehrere Tage, sammeln täglich zwei Kilo Pilze pro Person und fahren dann nach Hause - mit 100 Kilo Schwammerln im Gepäck!“
Teilweise machen diese das auch gewerblich. Das vermutet auch die Kärntner Bergwacht, die für die Überprüfungen der Pilzsammler zuständig ist. Eine eigene SOKO wurde eingerichtet, die auf Autobahnen kontrolliert: „Autos mit italienischen Kennzeichen schauen sich die Kollegen genau an. Da haben wir schon arge Erfahrungen gemacht mit großen Funden", erzählt Marian Mickl, der Leiter der Bergwacht in Klagenfurt.
Dieses Wochenende - heute ist ja Ferragosto, einer der wichtigsten Feiertage in Italien - werden besonders viele italienische Schwammerl-Liebhaber erwartet. Übrigens: Die Richtlinien (etwa maximal zwei Kilo pro Person und Tag) gelten auch für Einheimische!
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.