In Innsbruck krachte es am Dienstagvormittag auf der Völserstraße. Ein Motorradfahrer wollte einen abbiegenden Pkw überholen - es kam zur Kollision. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt, die Ehefrau, die ebenfalls am Bike saß, erlitt hingegen mehrere Frakturen.
Ein 35-jähriger Einheimischer war am Dienstagvormittag mit seinem Pkw auf der Völserstraße in Innsbruck unterwegs, wo er nach links abbiegen wollte. Zur selben Zeit fuhr laut Polizei ein 57-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad hinter dem Pkw, auf dem Sozius führte er seine Ehefrau mit. „Obwohl der Deutsche das bevorstehende Abbiegemanöver des Pkw wahrgenommen hatte, überholte er den Pkw“, schildert die Polizei. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, da der Pkw zum selben Zeitpunkt abbog.
Eine Verletzte
Die beiden Deutschen stürzten vom Motorrad. „Die 53-jährige Ehefrau des Bikers erlitt mehrere Frakturen und musste in die Klinik Innsbruck gebracht werden“, heißt es von Seiten der Polizei. Die beiden Fahrzeuglenker blieben unverletzt.
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).