Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Am Donnerstag ist der internationale Nelson-Mandela-Gedenktag. Ein österreichischer Verein lädt nicht nur zu einer Kulturwanderung in die Wiener Seestadt, sondern fordert auch eine Umbenennung der U2-Station Aspern Nord. Da sich dort der Nelson-Mandela-Platz befindet, soll künftig auch die Haltestelle so heißen.
Der Verein ging aus der Anti-Apartheid-Bewegung hervor und unterstützt bis heute die Entwicklung einer freien Gesellschaft in Südafrika. Vor einigen Jahren wurde auch ein Platz nach dem südafrikanischen Politiker und Friedensnobelpreisträger Mandela bei der U2-Station benannt. Das ist dem Verein nicht genug. Kritisiert wird, dass das Areal derzeit leer und unscheinbar sei. Gefordert wird die Umbenennung der Station in Nelson-Mandela-Platz. „Um ein Zeichen für Demokratie und gegen Rassismus und Unterdrückung zu setzen“, heißt es.
„Mit einigem Aufwand verbunden“
Bei den Wiener Linien ist die Begeisterung für die Idee nicht ganz so groß: „Umbenennungen sind immer mit einigem Aufwand verbunden“, so Sprecher Daniel Amann. Sollte ein offizieller Antrag kommen, werde man die Sache in Ruhe prüfen.
Wer mehr über den Verein erfahren will, kann am Donnerstag bei der Kulturwanderung mitmarschieren. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Nelson-Mandela-Platz. Zur Begleitung gibt es afrikanische Musikklänge.
Philipp Wagner, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team