Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Früher als geplant soll die Tiefgarage neben dem Paracelsusbad in der Stadt Salzburg errichtet und das alte Kurshaus schon Mitte Juli abgerissen werden. Was auf dem Areal dann entsteht und für welchen Zweck es genutzt wird, ist noch in der Schwebe. Am Montag wurde der erste Schritt gemacht: Die ersten Patienten sind im neuen Kurhaus behandelt worden. Im September soll dann auch das neue Spaßbad in Betrieb gehen.
Auf dem sogenannten Baufeld B beim Paracelsusbad soll die Tiefgarage und die Oberflächenbefestigung um zwei Millionen Euro vorzeitig errichtet werden. Grund dafür ist, dass die nach dem Abriss des Kurhauses entstehende Baugrube abgesichert werden müsste. „Dies wäre mit jeder Menge Aufwand und Kosten verbunden“, erklärt Baustadträtin Martina Berthold (Grüne) den vorgezogenen Bau.
Wer die Garage betreibt, ist noch offen. Ebenso, was auf dem dortigen Areal entstehen soll. „Ein Fotomuseum meines Wissens jedenfalls nicht. Auch für ein Hotel ist die Fläche viel zu klein. Das Projekt, eine internationale Konzernzentrale dort anzusiedeln, ist vom Tisch“, verrät Berthold.
Sobald das Kurshaus abgerissen ist, wird mit dem Bau der Tiefgarage begonnen, der Anfang 2020 abgeschlossen sein soll. Eine Zwischennutzung für Badbesucher sei durchaus denkbar.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.