Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
„Es wird noch vier bis sechs Wochen dauern“, sagt der Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft in Düsseldorf, Mathias Proyer, zum Stand des Auslieferungsverfahrens. Erst seit Ende der Vorwoche, also knapp zwei Wochen nach der Festnahme, liegt der Antrag auf Erlass eines Auslieferungshaftbefehls vor.
Die Verzögerung war entstanden, weil der internationale Haftbefehl „nur“ von der Staatsanwaltschaft Salzburg gestammt und die deutsche Justiz daher eine richterliche Bestätigung angefordert hatte.
Klodjan F. stimmte einem vereinfachten Auslieferungsverfahren, das ihn binnen weniger Tage zurück nach Österreich gebracht hätte, nicht zu. Daher müssen nun die deutschen Behörden nach internationalem Recht prüfen, ob die ihm zur Last gelegte Tat auch in Deutschland strafbar wäre, ob der Festgenommene in Österreich politisch, ethnisch oder religiös verfolgt wurde und ob ihm Folter oder Todesstrafe drohen. „Das wird eine einfache Entscheidung, so weit lehne ich mich raus“, meint Oberstaatsanwalt Proyer.
Bevor das Oberlandesgericht Düsseldorf eine sogenannte Zulässigkeitsentscheidung trifft, muss der Mordverdächtige auch noch angehört werden. Und das alles dauert – eben noch vier bis sechs Wochen. So lange setzt Klodjan F. in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Düsseldorf ein.
Zwei Beamte holten die Häftlinge per Flieger ab
Wie läuft die Auslieferung dann ab? Normalerweise steigen zwei Beamte des Bundeskriminalamts in Wien-Schwechat in ein Flugzeug, übernehmen am jeweiligen Flughafen des Auslieferungslandes den Häftling und bringen ihn in Handschellen mit dem nächsten Linienflug zurück nach Österreich.
Hierzulande werden per Flugzeug ausgelieferte Häftlinge zuerst in der Justizanstalt Wien-Josefstadt untergebracht und dann im Zuge von regelmäßig stattfindenden Gefangenentransporten an die zuständige Staatsanwaltschaft überstellt.
Wird der Delinquent allerdings als gefährlich eingestuft, was in diesem Fall passieren könnte, dann wird die Rückreise nach Österreich mehrere Tage dauern. Klodjan F. würde dann von Düsseldorf aus mit Gefangenentransporten immer bis zur nächsten Justizvollzugsanstalt weitergereicht, bis er schließlich am Walserberg der österreichischen Polizei übergeben wird.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.