„Die Arbeitsbedingungen dort machen uns fassungslos“, so Barbara Teiber, die Bundesvorsitzende der Gewerkschaft GPA-djp.
Der Österreichische Tierschutzverein betreibt aktuell zwei Höfe (in Niederösterreich und Frankenburg an der Grenze zu Salzburg), dazu Büros in Salzburg und Wien. Die Mitarbeiter berichten, dass sie von der Vereinsspitze alleine gelassen wurden. Im Winter soll es auch schon zu Engpässen beim Futter gekommen sein. Die Leitung sei auch gegen die geplante Gründung eines Betriebsrates vorgegangen. Einer der Mitarbeiter wurde nach mehr als 20 Jahren Dienstzeit gekündigt. Es geht jetzt auch um nicht abgerechnete Überstunden und Urlaube, die nicht konsumiert werden konnten. Die GPA-djp hat die Vertretung übernommen. Salzburgs Gewerkschaftschef Gerald Forcher: „Wir werden alles machen, dass wir die Kollegen unterstützen.“
Erich Goschler vom ÖTV weist alle Anschuldigungen entschieden von sich.
Sabine Salzmann
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).