Seekirchen und Neumarkt kommen als mögliche Standorte für eine Hallenbad in der Flachgauer Region Seenland mit seinen zehn Gemeinden in Frage. Noch will aber niemand im Regionalverband über den Standort diskutieren. „Es wurde jetzt der erste Schritt gemacht, auf den jetzt der zweite und dann weitere folgen werden und müssen“, sagt der Neumarkter Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP). Genauso sieht es sein Amtskollege aus Seekirchen, Konrad Pieringer (ÖVP): „Jetzt wird Regionalverbands-Obmann Simon Wallner mit dem Land in Verbindung treten und das Projekt präsentieren. Dabei geht es natürlich um Finanzierungen und Förderungen.“ Für den Stadtchef ist klar, dass der Verband als eine Stimme auftreten muss. „Alleine wäre so etwas für eine Gemeinde auch nicht machbar“. Neben den Errichtungskosten von elf Millionen Euro ist auch ein jährlicher Abgang von über 400.000 Euro zu erwarten. „Bei einem Sportbad im Sinne der Allgemeinheit für die Gesundheit, Schulen und Vereine wäre dieser aber durchaus vertretbar“, so Pieringer.
Auch Nachbarn zeigen schon Interesse
„Am Ende müssen aber auch noch die einzelnen Gemeindevertretungen darüber entscheiden“, sagt Rieger. In Neumarkt wären zwei Standorte realisierbar. Interessant: Auch Nachbar- Gemeinden aus Oberösterreich haben schon Interesse an einer Mitwirkung bekundet.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).