Die drei Wachhunde waren Mitte März entkommen und hatten die 78-jährige Mathilde A. angefallen. Der ehemalige Gendarm Felix Baumgartner (75) kam zufällig als Zeuge dazu, fuhr mit dem Auto auf die Tiere los und konnte sie verjagen. Wenig später gingen die Tiere, die durch einen Zaun aus einem Firmengelände entkommen waren, auch noch auf eine Joggerin (45) los.
Mehrere Angriffe
Da es schon mehrere Angriffe – laut Bürgermeister Gerald Hackl waren vier dokumentiert – gegeben hatte, wurden alle vier Wachhunde in den Tierheimen Steyr und Freistadt untergebracht. Sie blieben aber im Besitz des Steyrer Herrchens, das sich verpflichtete, die Unterhaltskosten zu übernehmen.
Zwinger gebaut
„Vor etwa zwei Wochen mussten wir die Hunde zurückgeben“, sagt der zuständigte VP-Stadtrat Gunter Mayrhofer. Denn der Besitzer hat alle Auflagen erfüllt, ein „Anti-Ausbruchskonzept“ vorgelegt, eine große Zwingeranlage gebaut und sich verpflichtet, beim Gassigehen Maulkorb und Leine anzulegen.
Dauerhafte Abnahme war nicht möglich
Laut Stadtrat Mayrhofer war eine dauerhafte Abnahme rechtlich nicht möglich. Da müssten die Tiere massive Wiederholungstäter sein. In Bad Schallerbach konnte – wie berichtet – ein zwölfjähriger Hund auch neunmal zubeißen, zuletzt am 7. Juni. Hier entschied sich sein Herrchen jetzt fürs Einschläfern.
Markus Schütz, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).