Spätestens seit dem Zeichentrickfilm „Ratatouille“ gelten Ratten nicht mehr nur als unliebsame Zeitgenossen, sondern sind vermehrt auch als Haustiere in diversen Wohnungen anzutreffen. In Restaurants gelten sie jedoch trotz des Films als nicht so gerne gesehener Gast. Bis jetzt. Nun eröffnet in San Francisco die erste Ratten-Bar. City4U hat die Infos:
Zwischen dem 13. und dem 15. Juni eröffnet in San Francisco die erste Pop-up-„Rat Bar“. Für 50 US-Dollar erhält man einen kostenlosen Cocktail, passend als Ama-RAT-o-Sour bezeichnet, sowie eine vollständige San-Francisco-Dungeon-Tour sowie im Anschluss 30 Minuten Spielzeit mit den Ratten.
Die Nagetiere werden von „Ratical Rodent Rescue“ gestellt, einer in Kalifornien ansässigen Organisation, die sowohl als Zufluchtsort als auch als Adoptionsstelle für Kleintiere dient.
Die Website zeigt, dass die Plätze für das Nagetier-Event begrenzt sind. Noch sind Karten verfügbar.
Und, wer weiß? Vielleicht dauert es ja auch nicht allzu lange, bis das erste Ratten-Kaffeeaus in Wien eröffnet? In einer Welt mit mittlerweile etlichen Katzencafés sind Ratten-Bars möglicherweise der zukünftige Trend. Viele Städte hätten zumindest mit Sicherheit die Ressourcen.
Juni 2019
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).