Nach dem Festival ist vor dem Festival: Voller Spannung fiebern Tausende Fans des Electric Love Festivals auf das legendäre DJ-Event hin. Lang dauert es schließlich nicht mehr, bis der Salzburgring in Plainfeld am 4. Juli zur Bühne für eine der spektakulärsten Beat-Partys in Österreich wird.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Zurzeit sind mehrere Hunderte Arbeiter im Einsatz, das Team wird noch auf gut 1000 Personen aufgestockt. Die Zuschauer erwartet heuer ein großes Repertoire an Acts und Stages: Auf acht Bühnen geben die internationalen DJs ihr Bestes, 160 Acts aus den unterschiedlichsten Genres sind geplant – von Afrojack über Axwell bis zum alljährlichen Gast Timmy Trumpet. Der Besucheransturm wird wieder gewaltig. Zum Vergleich: 2018 kamen mehr als 180.000 begeisterte Fans, 66 Nationen waren vertreten.
Ein Großteil des Areals ist für die zahlreichen Camper reserviert. Der Salzburgring, der zwischen den Gemeinden Koppl und Plainfeld liegt, umfasst eine Camping- und Parkfläche von insgesamt 700.000 Quadratmetern. „Wir sind wirklich gespannt, wie das Festival heuer wird. Der Kartenverkauf und die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren“, freut sich Manuel Reifenauer, einer der beiden Veranstalter des Electric Love Festivals in Salzburg.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).