Mit dem Oster-Wochenende hat die „Atmosphere“-Rooftop-Bar des Ritz-Carlton die Saison gestartet. Ende April wurden die Pforten des Hotels „Andaz Vienna Am Belvedere“ mitsamt der Rooftop-Bar „Aurora“ geöffnet. Nun gibt es zwei weitere Rooftop-Pop-up-Bars in der City: Das „Juwel“ und „Freiluft - Die Stadtterrasse“. City4U hat alle Infos:
Ab 7. Juni: "Juwel“ feiert Eröffnung
Am 7. Juni eröffnet das „Juwel“ in Kooperation mit dem renommierten Champagnerhaus Perrier-Jouët. Zutritt zu der exkusiven Location oberhalb der Spelunke (2., Taborstraße 1-3) erhält man nach vorheriger Registrierung. Mit wild-floralen und exostischen Mustern präsentiert sich die Rooftop-Location als wahrer „Eden Garden“. Geboten werden Snacks und prickelnde Drinks. Bis 27. September hab die neue Location geöffnet.
Ab 14. Juni startet "Freiluft - Die Stadtterrasse“ in die sommer-Saison
Als weiterer Place-to-be verwandelt sich das Dachgeschoss des Hochhaus Herrengasse (1., Herrengasse 6-8) vom 14. Juni bis 31. August in die Pop-Up-Bar „FREILUFT - Die Stadtterrasse“, und begeistert mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt. Das Team rund um Barprofi Bert Jachmann mixt coole Drinks und Gastgeber aus den umliegenden Szene-Bars wie Robertos, Heuer, The Bank oder Motto am Fluss präsentieren jede Woche neue Signature-Kreationen. Mit italienischen Antipasti-Spezialitäten serviert von Luigi Barbaro Junior ist zudem für eine köstliche Stärkung direkt nach dem Büro gesorgt.
Tipp: Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen ist eine Reservierung unbedingt empfohlen!
Neue Event-Formate erobern die Stadt
Mit den neuen Rooftop-Bars ist Wien künftig auch um neue Event-Formate reicher.
Ab Donnerstag, den 13. Juni 2019, findet in der brandneuen Rooftop-Location „Das Juwel“ im Mediatower am Donaukanal wöchentlich bis Mitte September das „Sommerhoch“ Afterwork-Event statt. Bei freiem Eintritt ab 18 Uhr wird anfangs noch klassisches Afterwork-Networking geboten, zu späterer Stunde wird die Atmosphäre clubähnlich und es kann bis zwei Uhr morgens über den Dächern von Wien getanzt werden. Für die Musik sorgen wechselnde Wiener Szene DJs, das Catering kommt von den Betreibern der Location, den Gastro-Profis vom Szene-Lokal „Spelunke“. Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl begrenzt. First come, first serve.
Im Freiluft finden jeden Dienstag ab 16 Uhr findet „Wine on the Roof by Jakob Lackner“ statt, auch bekannt durch die Eventreihen „Wine Affairs“ oder „Work-A-Tonic“. Dabei können Weine von Winzern aus Österreich wie etwa Rudi Heinisch (Weingut Heinisch) verkostet werden.
Juni 2019
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.