Vor einiger Zeit sorgte Marinko P. (26) - auch „Freezy Trap“ genannt - mit einem Lied über Gewalt für einen Klick-Hit im Netz, City4U berichtete. Nun erregt er mit einem neuen Song Aufsehen, in dem er das „Schluss machen“ via Social Media thematisiert. City4U hat den Link:
# Schluss machen über Snapchat und Insta-Stories
„Heutzutage ist es doch sehr einfach, eine Beziehung zu beenden. In einer Welt voller digitaler Möglichkeiten wie Snapchat oder Instagram-Stories fällt einem der Satz “It‘s over„ doch viel leichter!“, so der Waldviertler Rapper Freezy Trap. „Zum online Schluss machen kann ich nur sagen: Kompleter Schwachsinn, genau deshalb komme ich auf so ein Thema als eigenen Song! Es ist reine Idiotie, Feigheit, ‘leider‘ dem Trend entsprechend und weit weg von realer Kommunikation oder Problembehandlung“, erklärt er im Gespräch mit City4U.
# Eigener Song: „It‘s over“
Freezy Trap thematisiert in seinem neuesten Song nun das Schluss machen via Social Media. Aktuell gibt es zu „It‘s over“ noch keinen Videoclip, doch man kann bereits auf Youtube reinhören:
iTunes: https://t1p.de/3lpt
Amazon: https://t1p.de/6seu
Google Music: https://t1p.de/xiet
Youtube: https://t1p.de/l9kp
Spotify: https://t1p.de/orw6
Mai 2019
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).