City-Touren sind nur etwas für Touristen? Mitnichten - vor allem, wenn man sie mit einem coolen Gefährt macht. In Wien gibt es immer mehr Anbieter, die interessante Stadt-Touren mit interessanten Themenschwerpunkten anbieten. Wie wäre es mit einer Würsteltour auf dem Hotrod oder einer Foto-Tour auf dem Kickbike? City4U hat die abgefahrensten Touren herausgesucht.
# Hotrod-Touren
Mit der Seifenkiste durch Wien düsen. Wer das schon immer mal machen wollte, hat nun die Möglichkeit. Hotrod Tour Wien bietet dies nämlich mit verschiedenen Schwerpunkten an. Sei es eine Daylight oder Moonlight Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Würsteltour mit Stop bei Frankfurter und Käsekrainern oder eine steile und kurvenreiche Fahrt auf den Kahlenberg hinauf und natürlich wieder hinunter. Hier ist sicherlich für jeden die passende Fahrt dabei. Eine Ausfahrt kostet um die 100 Euro pro Person.
# Ape Calessino
Neu in der Hotrod-Familie: die Ape Calessino, ein typisch italienisches Gefährt. Bei der „Vino Tour“ wird etwa vom ersten Bezirk bis in den 19. Bezirk gefahren und dort der Wiener Wein und Schmäh als Kontrapunkt zum italienischen Fahrgefühl zelebriert.
# Kickbike
Ganz persönliche Touren auf dem Kickbike. Wiener und Wienerinnen führen Gruppen von Touristen oder Einheimischen und zeigen ihnen ihre liebsten Plätze. So erfahren auch eingesessene Hauptstädter sicherlich das ein oder andere Neue aus Wien. Die Kickbike-Touren können auch mit Fotografie und Kulinarik verbinden lassen. Ab 29 Euro pro Person.
# Mit dem Faxi durch die Stadt
Das Faxi, das erste Wiener Fahrrad-Rikscha-Taxi, gewährt Einblicke in die Stadt, wie es sonst nur zu Fuß möglich wäre. Egal ob nach eigenen Routenwünschen oder auf festgesetzten Touren - im Faxi lassen sich vollkommen entspannt sämtliche Sehenswürdigkeiten Wiens entdecken. City4U hat bereits über die Wiener Faxi-Fahrer berichtet.
# Segway-Touren
Erkundet das historische Wien auf einem modernen Segway und gleitet damit durch die Stadt! Nach einer kurzen Einführung wird gemeinsam durch den inneren Bezirk gefahren. Top: Die ausgebildeten Guides haben auch für Einheimische spannende Fakten und Anekdoten parat. Eine dreistündige Tour kostet 89 Euro pro Person.
# Vienna SightRunning
Zum Abschluss noch ein Tipp für alle sportlichen Wien-„Touristen“: Vienna SightRunning ist das ideale Angebot, um die Stadt im Eiltempo zu erkunden. Egal, ob mit einem Personal-Coach oder bei individuellen Laufrouten in der Gruppe: Es geht vorbei an den weltberühmten Bauten am Ring, durch mittelalterliche Gassen, auf einer Laufstrecke mitten im Herzen der Stadt.
Mai 2019
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.