Wechsel an der Spitze der SPÖ Oberösterreich! Zweieinhalb Jahre vor der Landtagswahl tritt Geschäftsführerin Bettina Stadlbauer zurück. Der deutsche Georg Brockmeyer (44) folgt ihr als Manager nach.
„Die jüngsten Umfragen bescheinigen uns Zugewinne und geben uns enormen Auftrieb. Wir wollen so stark werden, dass nur mit der SPÖ eine Regierung möglich ist. Mit Georg Brockmeyer konnte ich den idealen Wahlkampf-Leiter für Oberösterreich gewinnen. Mit ihm gemeinsam werden wir zeigen, dass wir die soziale und menschliche Alternative für die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher sind“, streut SP-Vorsitzende Birgit Gerstorfer am heutigen Muttertag dem neuen Landesgeschäftsführer Rosen. Sie fügt auch noch eine Kampfansage hinzu: „Wir sind schon auf der Überholspur und werden mit kräftiger Beschleunigung weiter zulegen.“
Bereits für Kern gearbeitet
Georg Brockmeyer hat große politische Erfahrung. Als Landesgeschäftsführer der Sozialdemokraten in Niedersachsen leitete er die Kampagne bei der Landtagswahl 2017. Am Ende wurde die SPD zum ersten Mal seit Gerhard Schröder wieder stärkste Partei und gewann über vier Prozentpunkte. In Österreich leitete er eine erfolgreiche ÖH-Wahlkampagne und war unter anderem bereits im Wahlkampfteam von Alfred Gusenbauer aktiv. Zudem war er Kommunikationsleiter der Bundes-SPÖ unter Christian Kern und Max Lercher.
Rücktritt aus persönlichen Gründen
Im Landesparteivorstand am 3.Juni wird der Beschluss für die neue Ausrichtung der Landesgeschäftsführung gefasst. Aus dem SPÖ-büro heißt es, dass die bisherige Landesgeschäftsführerin Bettina Stadlbauer aus privaten Gründen ihre Funktion zurücklegt. Gerstorfer: „Bettina Stadlbauer hat in den vergangenen zwei Jahren eine schwierige Strukturreform erfolgreich umgesetzt und maßgeblich daran mitgewirkt, die SPÖ zu stabilisieren und in den Umfragen wieder nach vorne zu bringen. Ich möchte ihr im Namen der Partei aufrichtig danken für diese engagierte Arbeit.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).