Skurriler Job

Neuer Trendsport? Hula Hoop sorgt für sexy Kurven

Fitnesstrainings gibt es mittlerweile viele. Die einen legen Wert auf Kraft, auf Tanz oder auf Cardio. Marina Pichlbauer vereint in ihren Kurse alle drei. Und zwar dadurch, weil sie bei allen Übungen einen Hula Hoop Reifen verwendet. „In meinen Kursen liegt mein größtes Augenmerk auf dem Funfaktor. Durch das Hoopen gehen die Teilnehmer mit einem Lächeln beschwingt nach Hause“, bekräftigt die 39-Jährige. Neben dem Training stellt sie ihre Reifen auch noch selbst her. Wie das alles funktioniert, hat sie City4U erzählt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Was erwartet einen, wenn man einen Hula Hoop Kurs besucht? „Spaß, Fitness, Tanz und viel koordinative Herausforderung, die wir spielerisch trainieren. Da wir mit dem Hoop tanzen, gehen, laufen, ihn um den gesamten Rumpf- und Oberschenkelbereich kreisen und mit ihm auch unsere Oberarme stärken, werden bei all dem Spaß viele Kalorien verbrannt und ganz nebenbei auch unser Körper definiert“, antwortet Marina Pichlbauer enthusiastisch. Obwohl man durch diese Art von Training seine Rückenmuskulatur und den gesamten Corebereich kräftigt, den Stoffwechsel in Schwung bringt und die Durchblutung fördert, ist der Wiener vor allem eines wichtig: „Beim Hoopen kann man einfach nicht schlecht drein schauen. Da muss man einfach lächeln.“

Die studierte Theaterwissenschaftlerin hat ursprünglich in der Veranstaltungsbranche, beim Film sowie Theater gearbeitet. Nach einer Zeit als Animateurin auf einem Schiff hat sie jedoch den Tanz wieder für sich entdeckt, den sie schon als Kind geliebt hat. „Ich habe also die Ausbildung zur diplomierten Tanz- und Bewegungspädagogin gemacht und im Zuge dessen den Hula Hoop Reifen kennengelernt und war sofort fasziniert. Als ich mich schließlich in diesem Bereich selbstständig gemacht habe, suchte ich ein Alleinstellungsmerkmal und da fiel mir der Reifen wieder ein. Hoop Your Body war geboren“, berichtet Pichlbauer von ihrem Werdegang ins Hoop-Business. Schließlich kombinierte sie die Tanzschritte mit dem Hoopen und die Teilnehmer waren begeistert.

Die Kunden wollten jedoch nicht nur die Übungen, sondern auch ihre Reifen. „In den herrkömmlichen Shops bin ich nicht fündig geworden. Also fing ich einfach an, sie selbst herzustellen. Mein Partner ist so lieb und hilft mir in seiner Freizeit viel bei der Herstellung. In meiner Wohnung habe ich eine Werkstatt eingerichtet, wo ich die Reifen mit Einzelteilen aus Europa, den USA und China zusammenstelle. Wir produzieren viel für Messen, ansonsten auf Bestellung“, beschreibt die 39-Jährige. Das Besondere an ihren Reifen? „Sie sind größer und etwas schwerer, durch das Grip-Band haften sie sehr gut am Körper und auch Anfänger kommen gleich damit zurecht.“ Seit neuestem hat Pichlbauer auch Reifen mit wasserfester und desinfizierbarer Oberfläche, die vielfach von Ärzten und Physiotherapeuten gekauft werden. „Da ich mit meinen Hoops vermehrt in den Gesundheitsbereich gehe, habe ich nun auch das Diplom zum Fitness- und Gesundheitstrainer absolviert“, berichtet Pichlbauer.

Anfangs waren in Pichlbauers Kursen nur Frau von 20 bis 50. Mittlerweile ist ihr ältester Hoopie aber schon 83 Jahre jung. „Mittlerweile entdecken auch immer mehr Männer das Hoopen als attraktives Ganzkörpertraining für sich. Sie können es oftmals auch schneller und besser als die Frauen.“ Ein witziges Erlebnis hatte Pichlbauer einmal auf einer Messe: „Ein etwa 80-jähriger Mann kam zu meinem Stand und übte. Sehr lange. Dabei zog er sich immer mehr aus, bis er schließlich nur mehr im Tanktop dastand. Er gab aber nicht auf und irgendwann blieb der Reifen schließlich oben und er lachte aus vollem Herzen und voller Begeisterung. Irgendwann kam auch seine dazu, zog Schmuck und Jacke aus und hoopte mit ihrem Mann. Die beiden haben so gestrahlt.“ Das tut auch die Wiener, wenn sie mit ihren Reifen arbeitet: „Ich liebe das Schwingen mit dem Reifen Es bringt mich zu mir, steckt meinen Bereich ab, beflügelt und erdet mich gleichzeitig.“

Wer jetzt Lust bekommen hat, seine Kindheitserinnerungen wieder zu wecken und sich auch als Erwachsener als Hula Hooper versuchen will, hat die Chance einen von drei Hula Hoop Reifen von Marina Pichlbauers Hoop Your Body zu gewinnen:

WIN! WIN! WIN! WIN! WIN!

ACHTUNG: IHR KÖNNT GEWINNEN! City4U verlost 3x1 Hula Hoop Reifen von Hoop Your Body! Es gibt einen Kinderreifen sowie zwei Erwachsenen-Reifen zu gewinnen. Bitte im Kommentar angeben, welchen ihr gewinnen wollt. Was ihr dafür tun müsst? Einfach unsere City4U-Facebookpage LIKEN, KOMMENTIERT unter dem Gewinnspiel-Posting und füllt das Formular aus (siehe unten).

Teilnahmeschluss ist Donnerstag, der 11. April, um 12 Uhr!

Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Vielen Dank für die Teilnahme!

Ihr wollt noch mehr gewinnen? Dann meldet euch für unseren neuen City4-Newsletter an, der nicht nur die neuesten News aus Wien, Trends und Lifestyle beinhaltet, sondern auch mit exklusiven Verlosungen nur für Abonnenten auf euch wartet!

April 2019

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).