Mit dem ehemaligen Wiener Bürgermeister Michael Häupl als Testimonial startet ein beliebtes Wiener Internetportal einen eigenen Webshop, in dem Produkte mit Sprüchen zu Stadt und Land vertrieben werden. Portal-Geschäftsführer Jan Pöltner: „Jede Stadt hat ihre Insidersprüche, wir haben nun die passenden Produkte dazu. In Wien gibt es seit Jahrzehnten wohl keinen besseren Sprüchegeber als Michael Häupl.“ City4U berichtet:
# Turnsackerl & Co.
Die Inspirationsplattform 1000things hat gestern einen neuen Webshop gestartet, in dem Taschen, Turnsackerl, Notizbücher und in Zukunft auch diverse andere Produkte vertrieben werden sollen. „Da wir täglich zehntausende Menschen zu Unternehmungen im ganzen Land inspirieren und zeigen, wie schön Österreich ist, wollen wir nun auch die passenden Sprüche des Landes auf diversen Produkten abbilden“, erklärt Geschäftsführer Jan Pöltner.
# „Man bringe den Spritzwein“
Unterstützung hat man sich vom ehemaligen Wiener Bürgermeister Michael Häupl, seines Zeichens Experte für lustige Bemerkungen, geholt. Die Kultsprüche „Man bringe den Spritzwein“ aber auch „Wenn ich 22 Stunden in der Woche arbeite, bin ich Dienstagmittag fertig“ wird es auf Taschen und Turnsackerl abgedruckt zu erwerben geben. Passend zur letzteren Aussage wurde der Webshop Dienstagmittag online gestellt. Michael Häupl erklärte beim offiziellen Fotoshooting dann auch das Geheimnis hinter einem guten Spritzer: „Der ist immer mit Soda- aber niemals mit Mineralwasser gemacht! Ich trinke ihn am liebsten ganz puristisch, ohne jede Zitrone oder Eis darin, aber kühl muss er bitte schon sein.“ Über die Häupl-Sager hinaus möchte das Team im Webshop Produkte anbieten, die typisch österreichische oder aktuell passende Sprüche abbilden.
# Typisch österreichische Sager
Neben den von Michael Häupl inspirierten Produkten wird es auch andere Sprüche auf weiteren Produkten zu erwerben geben. Etwa ein Einkaufssackerl mit dem typisch österreichischen Sager „Zweite Kassa, bitte“ oder eine Tasche mit dem Spruch „Everything happens for a Riesling“. „Speziell für uns Wiener haben wir übrigens auch ein Langschläfer-Modell im Angebot, mein persönlicher Favorit“, erzählt Pöltner. Gestartet wird mit 14 Produkten, weitere sollen aber schnell hinzukommen: „Die Taschen und Turnsackerl sind nur der Beginn, wir planen rasch weitere Produkte und haben bereits viele Ideen in unserer Schublade.“
März 2019
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).