„Wie man so die Wirklichkeit verdrehen kann, finde ich schlimm“, sagt Bürgemeister Franz Tiefenbacher, der einen persönlichen Rachefeldzug der Wählergemeinschaft sieht, nachdem Mitglieder davon aus der Partei ausgeschlossen wurden. „Ich habe mich damals für eine Ansiedlung von Red Bull stark gemacht und das war sicher mein größter Erfolg“, sagt der Ortschef. Er habe sämtliche Bauträger verhindert. Tiefenbacher: „Das waren fünf bis sechs. Wir haben alles richtig gemacht.“ Der Ort gehöre zu den Top-Gemeinden. Für die Stichwahl macht er sich keine Sorgen: „Ich verfolge im Gegensatz zu Anderen keine rein persönlichen Interessen.“ Für Wirbel sorgte auch ein Posting von ÖVP-Mann Wolfgang Mayer, der klarstellt: „Die Kompetenzfrage stelle ich bei allen Stichwahlen.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).