Wahlkampf pur in Elsbethen: Franz Tiefenbacher (ÖVP) gegen Maria Steindl (WfE – Wählergemeinschaft für Elsbethen). Sogar ÖVP–Landesgeschäftsführer Wolfgang Mayer ließ sich zu einem Facebook-Posting hinreißen. Da ging es um die Ansiedlung von Red Bull in der Rainer-Kaserne: „...Stellen sie sich beide Kandidaten für die Stichwahl vor. Didi Mateschitz oder einer seiner Manager will mit der Gemeinde ein Projekt verhandeln. Wem von den beiden trauen Sie das zu?“ Der Aufschrei ließ nicht lange auf sich warten. Auch frauenfeindlich sagten Kritiker. Das Posting verschwand rasch wieder...
Es zeigt, wie umkämpft die Gemeinde ist. Groß war der Wahlerfolg der neuen, türkisen Liste mit Kandidatin Steindl. „Dass der ÖVP-Landesgeschäftsführer eingreifen muss, wundert mich“, sagt Steindl, die nicht versteht, warum sie nicht verhandeln können sollte. Sie ist schließlich Tourismus-Chefin, Landwirtin und dreifache Mutter. „Warum die Ansiedlung des Konzerns im Ort jetzt als Erfolg des Bürgermeisters verkauft wird, verstehen wir auch nicht. Die Gemeindevertreter mussten damals Druck auf den Ortschef ausüben, damit der Grund nicht an einen großen Bauträger verkauft wird“, legt Ehemann und WfE-Mitgründer Christian Steindl, ein ehemaliges ÖVP-Mitglied nach.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).