„Ab diesem Zeitpunkt hatte ich die Streiterein statt“, sagt Dankl, Schon damals war günstiges Wohnen eines der Hauptthemen für ihn. Da war der Schritt zur KPÖ Plus nicht mehr weit. Trotz des geringen Wahlkampf-Budgets gelang am Sonntag der Einzug in den Gemeinderat mit einem Mandat – eine kleine Sensation. Gezielt versuchte er nach dem Grazer Vorbild mit seinem Team, die Bürger in den Stadtteilen anzusprechen, „wo die anderen Parteien nicht mehr hingehen“. Das hat sich ausgezahlt: In der Elisabeth-Vorstadt holte man so 7,38 Prozent. Die Rolle im Gemeinderat? „Wir wollen eine verlässliche soziale Stimme sein“, sagt der 30-Jährige. Das Kernthema „leistbares Wohnen“ werden sie immer wieder auf die Bildfläche zurückholen, versichert Dankl.
Auch mit einem Mandat wird die Liste SALZ vertreten sein. Christoph Ferch schaffte wieder einmal, wenn auch knapp, den ersehnten Einzug.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).