Der Grünmarkt in der Altstadt und der Alte Markt war am Samstagvormittag „Jagdrevier“ der Politiker: SPÖ, ÖVP, Grüne und Neos waren mit Info-Ständen und ihren Spitzenkandidaten präsent. Der Stadtchef nutzte die Gelegenheit gleich, um Gemüse für das Mittagessen einzukaufen: „Meine Frau hat zu Mittag eine köstliche Gemüsesuppe mit Kartoffeln und Speck gekocht“, verriet Preuner. Danach legte er sich nieder, um seine hartnäckige Erkältung auszukurieren.
Herausforderer Bernhard Auinger wurde zu Mittag von seiner Gattin Marie-Christin mit selbst gemachter Lasagne verwöhnt – die einzigen ruhigen Minuten des Tages: Grünmarkt, Europark, Basketball, eine Frauendebatte in Henndorf und ein Besuch des Hosi-Festes in der ARGE am Abend – der Terminkalender des roten Spitzenkandidaten war am Samstag dicht gedrängt.
Auch die grüne Bürgermeisterkandidatin Martina Berthold eilte von Auftritt zu Auftritt - politisch korrekt mit dem Fahrrad. Sie erhielt am Vormittag auf dem Grünmarkt Unterstützung von Landesrat Rudi Anschober aus Oberösterreich und der ehemaligen grünen Bundes-Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek. Am Nachmittag nahm Berthold an der Trauerkundgebung für die tödlich verunglückte Radfahrerin in Schallmoos teil.
Neos-Stadtrat feierte am Abend in Cocktailbar
Neos-Stadtrat Lukas Rößlhuber eilte vom Grünmarkt zum Europark, um noch letzte Wähler zu gewinnen. Den Abend ließ er dann völlig unpolitisch mit Freunden in der Cocktailbar „Havana“ in der rechten Altstadt ausklingen.
FPÖ-Frontmann Andreas Reindl verbrachte nach Hausbesuchen am Vormittag den letzten Abend vor der Wahl zu Hause mit seiner Gattin Sonja vor dem Fernseher – „zum ersten Mal seit Wochen“.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).