CBD statt THC

Cannabis-Automaten werden auch in Wien aufgestellt

In zahlreichen Ländern ist zumindest der medizinische Konsum von Marihuana inzwischen legal. In Österreich jedoch (noch) nicht. Trotzdem schossen  in Wien in den vergangenen Jahren zahlreiche Hanfshops mit legalem Cannabis wie Pilze aus dem Boden. Das dort angebotene Marihuana enthält nämlich kein psychoaktives THC, sondern CBD - und dieses ist nicht verboten. Damit die Wiener nun rund um die Uhr an das grüne Pflänzchen kommen, werden nun fünf weitere Cannabis-Automaten in der Stadt aufgestellt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bereits seit Oktober kann man sich auf der Mariahilfer Straße 101 Marihuana mit CBD statt THC rund um die Uhr aus dem Automaten holen. Aufgestellt wurden sie vom steirischen Unternehmen „Dr. Greenthumb“. Seit kurzem hängt ein weiterer CBD-Automat auch an der Sechshauser Straße 114. Doch damit ist es dem steirischen Unternehmen noch nicht genug. Weitere Automaten sollen folgen: In der Thaliastraße 2, in der Radetzkystraße 13, in der Kandlgasse 5 sowie am Rennweg 67. Insgesamt können sich die Wiener dann an sechs Maschinen bedienen.

Die CBD-Automaten funktionieren wie jene für Zigaretten. Zuerst muss man eine Bankomat-Karte einstecken, um zu beweisen, dass man bereits 18 Jahre alt ist. Dann kann man zwischen vier verschiedenen Sorten wählen. Ein Gramm kostet elf Euro. Doch Wien ist diesmal nicht der Vorreiter in Sachen CBD-Cannabis rund um die Uhr. In der Steiermark gibt es bereits zahlreiche Automaten, alleine in Graz findet man zehn Stück. Alle werden von „Dr. Greenthumb“ befüllt. Diese bauen das Cannabis auch selbst an - in Bio-Qualität versteht sich.

Februar 2019

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).