Vor rund drei Monaten hat das „Health Kitchen“ in der Innenstadt eröffnet. Serviert werden von einer großen Frühstückskarte bis hin zu Power-Bowls, frische Salate, Suppen, köstlichem Finger Food und das alles soweit es geht ohne künstliche Zusatzstoffe, regional, biologisch, hausgemacht und ohne zusätzlichen Zucker. Top: sonn- und feiertags gibt es auch Brunch.
„Immer mehr Menschen achten auf eine gesunde Ernährung. Diese umzusetzen, ist jedoch nicht immer einfach, weil die Zeit fehlt - etwa wenn man Vollzeit berufstätig ist, sich zu Hause um die Kinder kümmert oder fleißig am Studieren ist“, erklärt Zoi Georgieva, Geschäftsführerin von „Health Kitchen“. Sie ergänzt: „Hier wollen wir ansetzen. Health Kitchen ist ein Fast-Food-Konzept, das auf frischen, kalorienarmen Endprodukten basiert.“ Die Speisen sind fettreduziert und werden täglich frisch zubereitet. Auch bei den Getränken kommt die Süße direkt vom Obst.
Das ermöglicht es mittags auch mal mehr zu essen, ohne damit einhergehender Müdigkeitsphase und entsprechendem Leistungsverlust.
Kreiert wurde das Konzept von Christopher Wiener, einem Quereinsteiger in der Szene. „Christopher hat aus eigenem Antrieb heraus begonnen, auf gesunde Ernährung zu achten. In seinem Kopf ist das Konzept dann viele Jahre gereift. Schlussendlich hat er sich dazu entschlossen, ein Lokal zu eröffnen. Gemeinsam mit einer Ernährungsberaterin und Foodbloggerin hat er dann die erste Karte kreiert“, erzählt Zoi.
2016 wurde die erste „Health Kitchen“ in der Zollergasse im siebten Bezirk eröffnet, vor drei Monaten kam die zweite Filiale in der Wollzeile dazu. Nun kommt man auch mitten in der Innenstadt in den Genuss. Serviert werden sowohl Eiprodukte, Joghurts, Müslis und Früchte zum Frühstück als auch frische Salate, Suppen und Wraps zu Mittag und am Abend. Zusätzlich gibt‘s eine Auswahl an Snacks für zwischendurch.
Außergewöhnliches Konzept
Um so viele Leute wie möglich bedienen zu können, basiert das Restaurantkonzept unter der Woche zu Mittag auf Self-Service. „Einfach vorbei kommen und an der Theke bestellen, wir servieren dann zum Tisch. So sparen wir Zeit und können unsere Gäste entsprechend schneller bedienen“, so Zoi. Morgens und Abends werden die Bestellungen am Tisch entgegengenommen.
Dabei ist es egal, ob man sich am liebsten low carb, vegetarisch oder low fat ernährt: Die Karte der „Health Kitchen“ hält für jeden etwas bereit. Von Montag bis Freitag serviert man zudem „Daily Specials“. Diese werden wöchentlich neu kreiert, um eine möglichst große Vielfalt auf den Teller zu bringen. „Selbstverständlich gibt es auch saisonale Besonderheiten. Aktuell ist etwa der Kürbis besonders beliebt.“ Jeden Montag wird die Karte für die jeweilige Woche auf der Website sowie auf Facebook präsentiert. Fotos der „Daily Specials“ gibt es zudem jeden Tag auf Instagram.
Dabei ist es der Geschäftsführerin und Sporttrainerin wichtig, zu betonen: „Hat man Unverträglichkeiten oder schmeckt einem eine bestimme Zutat nicht, passen wir die Gerichte natürlich gerne individuell etwas an. Uns ist wirklich sehr wichtig, dass man sich in der Health Kitchen wohl fühlt!“
Sie selbst empfiehlt die „Healthy Kitchen Power Bowl“: „Wir bieten die Bowl seit etwa einem Jahr an. Der Vorteil ist, dass hier jeder selbst entscheiden kann, ob er lieber Couscous, Reis oder Sobanudeln als Basis will, welches Topping (Tofu, Huhn, Rind oder Garnelen; Anm.) er möchte und mit welcher Sauce er seine Bowl probieren mag.“
Auch die City4U-Redaktion ist begeistert. Nicht nur von der Bowl, sondern vor allem von den „Französischen Rolls“, gefüllt mit Ziegenkäse, Äpfel, Nuss sowie Cranberry und mit Honig-Dipp serviert. Absolut gut!
Übrigens: Im „Health Kitchen“ kann man bis 14 Uhr frühstücken. Entsprechend eignet sich das Lokal nicht nur für Spätaufsteher, sondern auch für Gäste, die zu Mittag nicht auf ihr Eiergericht verzichten wollen. Jeden Sonntag und Feiertag lädt man zudem zum Brunch. Eine Reservierung wird dabei empfohlen. Der Andrang ist auch in der Wollzeile bereits sehr hoch!
Unter der Woche ist eine Reservierung zu Mittag hingegen nicht möglich. „Wir möchten jedem die Chance geben, während der Mittagspause zu uns zu kommen und sein gesundes Essen zu genießen. Daher nehmen wir keine Reservierungen an.“ Selbstverständlich können alle Speisen mitgenommen werden. Auch eine Bestellung und Lieferung via Foodora ist möglich.
Was: Health Kitchen
Wo: 1., Wollzeile 31
Web:www.myhealthkitchen.com
November 2018
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.