YouTuber und Blogger regieren heutzutage die sozialen Netzwerke bei den Teenies. So auch der deutsche Julien Bam. Mit mehr als vier Millionen Followern auf YouTube zählt er zu den erfolgreichsten YouTubern Deutschlands. Aktuell sorgt der 29-Jährige für großes Aufsehen. Mit seinem Clip „Mach die Robbe“ geht er nicht nur viral, er möchte auch auf ein eigentlich trauriges Thema aufmerksam machen. City4U hat den Clip für euch:
# Viraler Hit mit tiefgründiger Message
Abertausende von Aufrufen und unzählige Nachahmer. „Mach die Robbe“ ist der neue virale Hit im Netz. Auf der ganzen Welt versuchen Leute, die Bewegung nachzustellen und teilen Videos in den sozialen Netzwerken. Musikalisch und videotechnisch ein absoluter Hit - doch eigentlich geht es um eine sehr ernste Sache: Robbenmord.
# Durch Musik und YouTube Leute erreichen
Julien erklärt in einem eigenen Video auch, wie es zu dem Clip kam. Die „Robben-Klopperei“ lag ihm schon länger auf dem Herzen. „Wie kann so etwas legal sein?“, fragt sich der YouTuber. Seit 2010 ist der Handel mit Robben-Produkten in Europa verboten, doch der Mord an den Robben geht weiter. Julien wollte etwas dafür tun, die Welt darauf aufmerksam zu machen.
# Aufruf zum kollektiven Schreiben
Unter seinem Video ruft Julien die User dazu auf, ein Mail an die kanadische Botschaft zu senden, die fordert, dem Robbenmord ein Ende zu setzen.
# Zahlreiche User ahmen Robben-Move nach
Nicht nur zahlreiche YouTuber nehmen Stellung zu der Aktion von Julien Bam - auch im Netz verbeitet sich der Clip wie ein Lauffeuer. Bereits viele User versuchen, in Videos den Move nachzuahmen. Auch City4U hat sich der Challenge gestellt:
September 2018
Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).