Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) vergibt auch heuer wieder den, mit 15.000 Euro dotierten, Bundestierschutzpreis. Damit werden bereits zum fünften Mal Personen geehrt, die sich besonders um den Tierschutz in Österreich verdient gemacht haben. „Ich freue mich, dass wir mit dieser Auszeichnung auch in diesem Jahr wieder engagierte Persönlichkeiten auszeichnen dürfen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen um das Wohl der Tiere kümmern“, zeigt sich Bundesministerin Mag. Beate Hartinger-Klein erfreut.
Vergeben wird der diesjährige Bundestierschutzpreis am 11. Dezember - die Einreichfrist dafür läuft noch bis zum 14. September 2018. Bewerben können sich Einzelpersonen deren Projekte aus dem landwirtschaftlichen oder wissenschaftlichen Bereich stammen und abgeschlossenen sind, sowie auch Personen, die seit längerer Zeit im Tierschutzbereich tätig sind. Die mögliche Themenpalette zur Einreichung reicht von tierfreundlichen, nachhaltigen Haltungssystemen, der Rettung und Betreuung von Tieren über das Stärken des Bewusstseins für Tierschutz in der Gesellschaft bis hin zu Tierschutzbildungs-Initiativen und Projekten, die Zukunftsperspektive haben.
Bewährte Jury beurteilt die Projekte
„Alle Personen, die sich engagiert für die vielfältigen Bereiche des Tierschutzes einsetzen, werden eingeladen sich zu bewerben“, so Hartinger-Klein. Die eingereichten Projekte werden von einer fachkundigen, hochkarätigen Jury beurteilt. Als Jury-Mitglieder konnten Dagmar Schratter (Direktorin des Tiergartens Schönbrunn), Josef Troxler (Vorstand des Instituts für Tierhaltung und Tierschutz der Veterinärmedizinischen Universität Wien), Susanne Fromwald (Vorsitzende des Tierschutzrats), Maggie Entenfellner (Tierecke Kronen Zeitung) und Helmut Dungler (Stiftungspräsident Vier Pfoten) gewonnen werden.
Jetzt bewerben!
Der Bundestierschutzpreis 2018 ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und wird am 11. Dezember 2018 an drei Preisträger vergeben. Die Prämierung findet in der Tiergarten ORANG.erie in feierlichem Rahmen durch die Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, Mag. Beate Hartinger-Klein statt. Bewerbungen sind bis zum 14. September 2018 per E-Mail an bundestierschutzpreis@sozialministerium.at möglich. Alle Details finden Sie auf www.bundestierschutzpreis.at.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team