Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Mit ihren letzten Alben „Die bunte Seite der Macht“ oder „Zurück in die Zukunst“ landete das Duo SDP jeweils auf Platz 2 der deutschen Charts. Vorm Linzer „Krone“-Fest plauderten Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin über Schulstreiche, Backstage-Partys und Hochleistung auf der Bühne…
„Krone“: Ihr seid noch jung, aber seit 19 Jahren ein musikalisches Duo. Habt Ihr euch in der Schule kennengelernt?
Dag-Alexis Kopplin: Wir sind uns gleich am ersten Schultag in der Oberschule über den Weg gelaufen. Wir waren beide Ärzte-Fans.
„Krone“: Euer schlimmster Streich?
Kopplin: Ich war in meiner Jugend ein Punker und habe gegenüber den Lehrern offenen Widerstand geleistet.
Stein: Wir haben Lehrern Schuhe versteckt, sind unter Tische gekrochen und haben uns im Schrank eingesperrt.
„Krone“: Wie wild geht es heute bei Konzerten backstage zu?
Kopplin: Es gibt Klischees, die stimmen und viele, die nicht stimen. Es kann schon sein, dass hinter den Kulissen - nicht mutwillig - etwas kaputt geht (lacht).
„Krone“: Seid Ihr beiden auch immer einer Meinung?
Stein: Wir sind zwar vom Typ her eigentlich ziemlich unterschiedlich, die Musik verbindet uns wie Brüder.
“Krone„: Seit 2013 geht es musikalisch - mit mehreren Alben in den Charts - steil bergauf.
Stein: Das Internet hat geholfen, jeder konnte plötzlich Musik ins Netz stellen, wir hatten Zig-Millionen Klicks im Netz, bevor wir erstmals auf Tour gingen.
Kopplin: Seitdem ist der Turbo drinnen. Es war nicht geplant, es hat sich aus unserer Freundschaft entwickelt. Jeder macht noch etwas anderes. Ich bin noch Produzent und Parcour-Trainer.
“Krone„: Was darf man sich am Linzer “Krone"-Fest erwarten?
Stein: Unsere Musik ist kunterbunt, das geht von Partysound über Ballade bis zum Abrissrock. Bei einem Konzert von uns dürfen die Besucher unbedingt mitmachen. Es geht um das Wir-Erlebnis, um eine coole Zeit.
Dag-Alexis Kopplin: Zwei Stunden Hochleistung, es muss etwas passieren
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team