Ein bewaffneter Räuber hat am Wochenende versucht, eine Gruppe - vermeintlich - hilfloser Mütter sowie deren Kinder vor einer Schule in der brasilianischen Metropole Sao Paulo zu überfallen. Er richtete seine Waffe gegen die Frauen - doch er hat seine Rechnung ohne Silva Sastre gemacht. Die 42-Jährige, die gerade dabei war, ihre siebenjährige Tochter abzuholen, ist nämlich Militärpolizistin und wehrte sich gegen den Angreifer. Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen die dramatische Situation.
Damit hat Elivelton Neves Moreira nicht gerechnet: Blitzschnell zog Sastre ihre Waffe und feuerte drei Schüsse auf den Oberkörper sowie auf das Bein des 21-jährigen Angreifers ab. Der überraschte Räuber stürzte auf einen Zebrastreifen und umklammerte seine Brust, während die Polizistin seine Waffe beschlagnahmte.
„Musste schnell handeln“
„Ich habe nur daran gedacht, die Mütter, die Kinder, mein eigenes Leben und das meiner Tochter zu verteidigen“, so die zweifache Mutter gegenüber Medien. „Ich musste schnell handeln, um seine Aggression zu beenden und ihn davon abzuhalten, jemanden zu verletzen.“
Während der Angreifer noch am selben Tag im Krankenhaus seinen Verletzungen erlag, wurde Sastre gelobt. Für ihre Tapferkeit wurde sie am Sonntag als Heldin gefeiert und von Sao Paulos Gouverneur Marcio Franca geehrt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).