09.05.2018 22:06 |

Comeback von Pilz:

„Kehre zu den U-Ausschüssen zurück ins Parlament“

Das Comeback von Peter Pilz auf der Polit-Bühne steht offenbar unmittelbar bevor! In einer Videobotschaft auf seiner Facebook-Seite (siehe oben) gab er am Mittwoch bekannt, dass er „rechtzeitig zu den U-Ausschüssen“ ins Parlament zurückkehren werde. Die U-Ausschüsse betreffen - wir berichteten mehrmals - die Causa Eurofighter sowie die BVT-Affäre. Die gegen ihn erhobenen Vorwürfe der sexuellen Belästigung seien laut Pilz seitens der Staatsanwaltschaft nach Zeugenbefragungen offensichtlich nicht mehr aufrechtzuerhalten. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Pilz gab in seinem Video bekannt, dass er die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft gegen seine Person abgewartet hätte. Die Einvernahmen der Zeugen hätten stattgefunden, die beiden entscheidenden Zeuginnen hätten laut Pilz die Zustimmung zur strafgerichtlichen Verfolgung gegen seine Person verweigert.

„Meiner Rückkehr steht nichts mehr im Wege“
Eine Zeugin im Fall Alpbach hätte zudem unter Wahrheitspflicht erklärt, dass sie nicht mehr genau wisse, ob die damaligen Vorfälle etwas mit sexueller Belästigung zu tun gehabt hätten. „Wenn sich das jetzt alles aufgeklärt hat und die Staatsanwaltschaft den Nachweis geführt hat, dass die Anschuldigungen gegen mich nicht mehr aufrechtzuerhalten sind, steht meiner Rückkehr nichts mehr im Wege.“

Laut Pilz stehe Österreich politisch in einer „außergewöhnlichen Situation“. Pilz: „Wir haben eine Regierung, die zu allem fähig ist. Wir brauchen daher eine Opposition, die das bestmögliche Gegengewicht dazu schafft.“ Deshalb werde er „rechtzeitig zu den U-Ausschüssen“ ins Parlament zurückkehren. Beide U-Ausschüsse haben sich bereits konstituiert, im Herbst wird es dann mit den Zeugenbefragungen so richtig ernst.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?