Welchen Anzug trägt Prinz Harry? Welches Kleid Meghan Markle? Wer ist eingeladen? Welche Souvenirs sind schon jetzt der große Renner? Die royale Hochzeit des Jahres, die am 19. Mai in Windsor stattfindet, wirft ihre Schatten voraus. Auch die Süßigkeiten-Kultmarke PEZ nascht am Harry-Meghan-Hype mit.
Fast 23.000 Euro brachte vor zwölf Jahren der Spender namens „Astronaut B“ ein, das für die royale Hochzeit von Prinz William und seiner Kate im Jahr 2011 designte Spender-Pärchen brachte fast 9500 Euro für den guten Zweck ein. Wie viel wohl diesmal Prinz Harry und Meghan Markle einbringen? Die zum Trauner Unternehmen Ed.Haas gehörende Kultmarke PEZ legte jedenfalls vor der Hochzeit des Bruders von Prinz William erneut ein Spender-Set auf. Die Versteigerung beginnt am Montag, 7. Mai, um 22 Uhr auf der eBay-Plattform für Charity. Die Auktion läuft dann bis zum 13. Mai.
Schwerkranken Kindern werden Wünsch erfüllt
Das Geld, das letztlich für die beiden PEZ-Figuren überwiesen wird, kommt der Make-A-Wish-Foundation zugute, die sich zum Ziel gesetzt hat, schwerkranken Kindern Herzenswünsche zu erfüllen. Die Zuckerlspender sind seit Jahren bereits begehrte Sammlerobjekte, vor allem gilt das für die Sonderausgaben.
Redaktion, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).