Die Mode-Trends drehen sich nun schon seit gut 60 Jahren im Kreis. Alles ist schon mal dagewesen, alles „Neue“ taucht eigentlich nur leicht abgeändert, alle paar Jahre wieder aus der Versenkung auf. So auch die nächsten fünf Trends, wie Plateauschuhe, Bandanas und die gute alte Polaroid-Kamera. Die älteren Semester können sich an diese Stücke wahrscheinlich noch aus ihrer eigenen Kindheit oder Jugend erinnern. Jetzt sind sie wieder da und die Teenies fahren darauf ab.
Woran merkt man, dass man alt wird? Wenn die Mode, die man vor Jahren stolz getragen hat, wieder modern wird. So wie auch diese fünf It-Teile:
#Netzshirt
Bei manchen Kleidungsstücken war man sich sicher, dass sie für immer in der Versenkung bleiben würden. Doch sogar Netzshirts schaffen es alle zehn bis zwanzig Jahre wieder auf die Laufstege der Designer. Ursprünglich von Punks in den späten 1970er-Jahren getragen, wurden sie in den 80ern salonfähig und in jeder Disco gesehen. Jahre später schämte man sich schließlich für seine Outfitwahl anno dazumal. Trotzdem schaffte es das Netzshirt Anfang des neuen Jahrtausends wieder in die Shops und fand großen Anklang. Nur mit BH darunter wurde zu Techno abgeravt. Und nun, im Jahr 2018, ist es wieder so weit: The net is back.
#Bandana
Bereits als Kind hatten die meisten Millenials bereits ein Bandana, bevor es wieder in der Versenkung verschwand. Seit etwa zwei Jahren erlebt es jedoch ein Revival, das sich sehen lassen kann. Das 60 mal 60 Zentimeter kleine Tuch kann nicht nur im Haar getragen werden, sondern auch als Halstuch oder Armschmuck. Neben den klassischen Bandanas mit dem berühmten Muster, gibt es sie heute in allerlei Variationen und Farben. Vor allem in der Festival-Saison müssen sie bei jeder Fashionista in den Rucksack. Die Zeiten, als die roten Tücher nur das Markenzeichen der US-Gang namens Bloods war, sind also endgültig vorbei.
#Polaroid
In Zeiten, in denen man seine Fotos großteils per Handy macht, in einer Cloud speichert und via Social Media allen Internetusern zeigt, ist das Ausdrucken oder Entwickeln von Bildern eigentlich nicht mehr angesagt. Hätte man zumindest gedacht. Denn das Modell in Sachen Sofortbildkamera ist wieder auf dem Vormarsch. Sogar so beliebt, dass bereits eine neue, alte Polaroid-Kamera auf den Markt gekommen ist. Es ist ja eigentlich auch viel schöner, ein Foto in der Hand zu haben, an die Wand zu hängen oder in die Geldbörse zu legen, als sie immer nur auf einem Bildschirm zu sehen.
#Plateauschuhe
In Zeiten der Hippies waren sie wahnsinnig angesagt: Plateauschuhe. Dann verschwanden sie in der Versenkung und wurden nur mehr von Gothik-Anhängern oder Stripperinnen getragen. Schließlich kamen die 90er-Jahre und die Spice Girls und der Trend der Schuhe mit dem durchgehenden Absatz flammte wieder kurz auf. Doch nach einiger Zeit war außer bei Love Parade-Ravern wieder Schluss damit. Bis jetzt: Denn seit letztem Jahr sind die - im Gegensatz zu High Heels unbestreitbar bequemen - Schuhe wieder auf dem Vormarsch. Kaum ein junger Fuß, an dem der trendige Treter noch nicht gesehen wurde.
#High Waist Jeans
Jeder, der sich noch an Steve Urkel aus der Sendung „Alle unter einem Dach“ erinnert - die Sitcom die von 1989 bis 1998 wahnsinnig erfolgreich war - weiß, warum High Waist Jeans viele Jahre lang ein absolutes No Go in Sachen Hose waren. Immerhin waren bis vor kurzem vor allem „Super Low Waist“-Jeans im Trend. Jedoch nicht mehr: Seit Boyfriend, Mum Jeans und andere „in“ sind, hat sich auch die High Waist wieder aus den Untiefen der vergessenen Mode hinaufgekämpft - mit Erfolg.
Mai 2018
Was ist euer Lieblingstrend? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.