Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Was geschah in der Nacht von 27. auf 28. September 2008 vor der Linzer Disco „Imperio“? Das wollte auch die leidgeprüfte Mutter des Opfers wissen. Deshalb verfolgt sie jeden Verhandlungstag. Der Anblick von Tatortfotos war aber zu viel für sie. Sie brach weinend zusammen.
Auch mit zahlreichen Zeugen versuchte das Linzer Schwurgericht, die Geschehnisse rund um die tödlichen Fußtritte aufzuklären. Die Aussage eines 20-Jährigen ließ aufhorchen: Er sei an dem Abend gar nicht in der Disco gewesen, musste er eingestehen. Dabei hatte er sich wenige Tage nach dem Tod des 21-Jährigen Adis Besim bei der Polizei gemeldet und detailliert über die Schlägerei ausgesagt. Was dazu führte, dass einer der nun wegen Mord Angeklagten enthaftet wurde.
Einen anderen Angeklagten, den er beschuldigte, die tödlichen Fußtritte gesetzt zu haben, brachte er dafür in die Untersuchungshaft. Beim ersten Prozess im Mai war der Zeuge nicht auffindbar. Nun wurde er selbst aus der U-Haft vorgeführt. Er soll einen Wettbüro-Überfall vorgetäuscht haben. Es wurde vertagt.
„OÖ-Krone“
Symbolbild
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.