22.02.2018 06:05 |

Interpol ermittelt

Wiener EDV-Experte spurlos am Airport verschwunden

Ein Unfall? Ein Verbrechen? Oder ist Michael P. einfach nur untergetaucht? Bereits seit Ende September fehlt von dem Wiener jede Spur, sogar international wird nach dem 38-Jährigen gesucht - für die Ermittler ist der Fall rätselhaft: Der in London lebende IT-Techniker verschwand während eines Fluges in die Heimat.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit seinen Eltern pflegte der Vermisste stets Kontakt, für 25. September kündigte er seine Rückkehr nach Wien an. Ob er hier jemals gelandet ist, muss allerdings bezweifelt werden. Denn die Spur des 38-Jährigen verliert sich bereits in London am Flughafen Heathrow: Mit seiner Kreditkarte bezahlte er noch die Bahnfahrt zum Flughafen sowie ein Essen.

Laut Fluglinie war er an Bord
Seitdem gibt es keine Kontobewegungen mehr, auch das Mobiltelefon ist seit diesem Zeitpunkt nicht mehr erreichbar. Aber: Laut British Airways habe P. das Flugzeug tatsächlich bestiegen.

Nachdem P. nicht mehr aufgetaucht war, erstattete seine Freundin in London Abgängigkeitsanzeige. Die Eltern des EDV-Experten in Wien sind besorgt. Sogar Interpol sucht seit Monaten nach dem Vermissten - aber ohne Erfolge.

Das Landeskriminalamt Wien ersucht unter der Telefonnummer 01/31310-57800 um sachdienliche Hinweise.

Oliver Papacek, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?