Das Wetter spielt in diesen Semesterferien leider nicht so richtig mit. Doch deshalb muss man sich noch lange nicht dem Ruf der Couch ergeben – denn in den oberösterreichischen Museen warten unzählige Ferienspecials für kreative und neugierige Schulkinder. Allem voran natürlich das von der „Krone“ präsentierte „Museum total“ ab Donnerstag, bei dem ein Highlight auf das andere folgt.
Eine Reise durchs Universum gefällig? Lieber ein lustiger Sturz in den Kaninchenbau von Alice im Wunderland? Oder doch eine spannende Schatzsuche? All das und noch viel mehr bietet das von der „Krone“ präsentierte „Museum total“ an vier Tagen ab Donnerstag in Linz. Denn dabei reicht schon ein einziges Ticket für ganze neun Museen!
Mit dabei sind natürlich Dauerbrenner wie Ars Electronica Center, wo das Kinderforschungslabor lockt, und Schlossmuseum, in dem der Kasperl auf die Kleineren wartet. Aber auch in der Voestalpine Stahlwelt gibt es einiges zu entdecken, etwa beim Workshop „Stahl erforschen“. Oder in der Landesgalerie bei der Zaubershow von Maguel. So wird der Museumsbesuch zum bunten Highlight in den trüben Semesterferien (Info: www.museum-total.at)!
Wer nicht nach Linz kommen kann, muss aber noch lange nicht auf innovativen Museumsspaß verzichten! Im Welios in Wels etwa wartet man mit täglichen Programmhöhepunkten auf. Am Mittwoch gibt’s Stickstoffexperimente, am Donnerstag können Blitze aus nächster Nähe erlebt werden, und am Freitag dürfen kleine Vifzacks hungrige Krokodile, Affen und brüllende Löwen im LEGO Studio selbst am Computer animieren.
Aufregende Ausflüge mit allen Sinnen erleben
Längst entstaubt ist das Image der Museen auch außerhalb des Zentralraums. In der Villa Sinnenreich in Rohrbach dürfen Kinder vieles selbst ausprobieren und schärfen damit ihre Sinne, das Volkskundehaus Ried beschäftigt sich mit der Geschichte der Region, und im Museum Arbeitswelt in Steyr lernen die Besucher viel über die Industrialisierung. Aufregende Ausflüge in unsere Museen warten!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).