Studie zeigt:

Beziehung mit Partner ohne Smartphone? Unmöglich!

Ist das Smartphone wichtiger als der Partner? Zum Valentinstag deckt eine Studie auf, wie sehr das Beziehungsleben durch Smartphones geprägt wird. Besonders auffallend: Eine Liebe ohne Handy scheint fast unmöglich zu sein, können sich immerhin 62 Prozent der Befragten nicht vorstellen, eine Beziehung mit einem Menschen, der selbst kein Smartphone besitzt, einzugehen. Erschreckend!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Heutzutage ermöglicht das Handy dank Tinder & Co. zahlreiche Partnerschaften. Vor allem scheint es aber viele Dates zu überschatten und nachhaltig das Beziehungsleben zu beeinflussen: Eine Liebe ohne Handy ist laut der Studie der Marktplatz-App Shpock nämlich fast unmöglich. Immer 62 Prozent der Befragten können sich nämlich nicht vorstellen, eine Beziehung mit einem Menschen, der selbst kein Smartphone besitzt, einzugehen. 

Hoher Handy-Konsum führt zu Beziehungs-Stress
Doch, auch während der Beziehung kann das Handy zu Konflikten führen: Jeder Zehnte gibt an, dass sich der Partner bereits über einen zu hohen Handy-Konsum beschwert hat. Bei den 25-34jährigen sind bereits 19 Prozent der Beziehungen betroffen. In dieser Altersgruppe ist die Smartphone-Verbundenheit so stark, dass sogar zwölf Prozent angeben, eher eine Woche auf den Partner als auf das Handy verzichten zu wollen. 

Februar 2018

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

Julia Ichner
Julia Ichner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?