61.000 Schüler in Kärnten haben Freitag ihre Zeugnisse erhalten; unter ihnen 100 aus der Volksschule Lind/Velden. Dort wurde aus dem Semesterende ein kleiner Festtag mit Lesung, feierlicher Zeugnisverteilung und Belohnungen
Immerhin haben 35 Mädel und Buben so gut abgeschnitten, dass bei allen Fächern „Sehr gut“ steht. Sie durften sich über einen Mini-„Theo“ der Aktion „Abenteuer Lesen“ freuen. Aber auch für alle anderen gab es eine Belohnung: ein „Theo“-Memory. Das war eine Überraschung vom „Krone“-Lesefuchs, der es sich nicht hatte nehmen lassen, die Zeugnisse selbst zu verteilen.
Außerdem hatte er Leseonkel Christian Krall mitgebracht. Und mit ihm lachten sich die Volksschüler in die Semesterferien – Peter Turrinis Buch „Was macht man, wenn“ sorgte für großen Jubel.
Applaus gab es außerdem für Frau Lehrerin Simona Kuncic: Direktor Christian Zeichen überreichte ihr „Lob und Anerkennung“ des Landeshauptmannes für Brandschutz und Erste Hilfe.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).