09.02.2018 05:31 |

64.000 km entfernt

Asteroid rauschte relativ knapp an der Erde vorbei

Ein erst am Wochenende entdeckter Asteroid ist am Freitag - aus astronomischer Sicht betrachtet - relativ nah an der Erde vorbeigerauscht. Laut Angaben der US-Raumfahrtbehörde NASA passierte der Himmelskörper namens 2018 CB um 23.30 Uhr MEZ in einer Entfernung von nur rund 64.000 Kilometern unseren Planeten - das entspricht weniger als einem Fünftel der Strecke zwischen Erde und Mond.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Durchmesser des Asteroiden wird auf zwischen 12 und 38 Metern geschätzt. Eine Gefahr für die Erde stelle 2018 CB nicht da, aber er sei eine Seltenheit, sagte NASA-Forscher Paul Chodas. "Asteroiden von dieser Größe kommen nicht oft so nah an unseren Planeten heran, vielleicht nur ein oder zweimal pro Jahr."

Entdeckt hatte man 2018 CB mithilfe des Catalina Sky Survey an der University of Arizona (USA), dessen Hauptaufgabe die Suche erdnahen Objekten (kurz: NEO), potenziell für die Erde gefährlichen Asteroiden sowie Kometen ist.

Deutlich größer als Tscheljabinsk-Asteroid 
Laut Chodas könnte 2018 CB deutlich größer sein als der Asteroid, der vor fast genau fünf Jahren über dem russischen Tscheljabinsk in die Atmosphäre eintrat. Damals, am 15. Februar 2013, explodierte ein etwa 20 Meter großer Brocken über der russischen Millionenstadt, rund 7000 Gebäude wurden beschädigt und etwa 1500 Menschen verletzt.

Erst am Wochenende war ein weiterer Asteroid an der Erde vorbeigeflogen. Der 500 bis 1000 Meter bis einen Kilometer große Himmelskörper namens 2002 AJ129 rauschte in einem Abstand von 4,2 Millionen Kilometern an der Erde vorbei.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?