01.08.2009 21:22 |

Marc trifft wieder

Salzburg bezwingt den LASK mit 3:2

Red Bull Salzburg hat eine erfolgreiche Generalprobe für das Rückspiel in der Champions-League-Qualifikation gegen Dinamo Zagreb hingelegt. Die Mozartstädter feierten am Samstag vor 13.100 Zuschauern in Wals-Siezenheim gegen den LASK dank einer Steigerung in der zweiten Hälfte einen 3:2-Sieg und setzten sich damit vorübergehend an die Tabellenspitze. Die Treffer für die Gastgeber erzielten Tchoyi, der eingewechselte Janko, der seine Torsperre durchbrach, und Zickler bzw. Prager und Mayrleb.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dabei wurden bei den Salzburgern zunächst jene Probleme sichtbar, die das Team von Trainer Huub Stevens schon die gesamte neue Saison begleiten - Abstimmungsprobleme von der Innenverteidigung bis zum Sturm und vor allem schwere Mängel im Spielaufbau. Daher erarbeiteten sich die Bullen zwar eine Feldüberlegenheit, schafften es aber nicht, den LASK ernsthaft unter Druck zu setzen.

Tchoyi bringt Salzburg in Führung
Bezeichnenderweise resultierte die erste Chance des Spiels aus einem missglückten Rückpass von Augustinussen, Salzburg-Goalie Gustafsson konnte gerade noch vor Wallner klären (13.). Erst in der 19. Minute wurden die Hausherren erstmals gefährlich, als Svento zweimal in LASK-Schlussmann Cavlina seinen Meister fand. In der 39. Minute hatte Gustafsson bei einem sehenswerten Volley von Mayrleb große Probleme, schon eine Minute später aber stand es 1:0 für Salzburg. Dudic traf nach einem Svento-Corner per Kopf die Stange und Tchoyi staubte ab.

Die Linzer ließen sich davon jedoch nicht beirren und kamen in der Nachspielzeit der ersten Hälfte dank eines sehenswerten Spielzuges noch zum Ausgleich. Wallner spielte einen Doppelpass mit Saurer und setzte danach ideal Prager ein, der Gustafsson umkurvte und zum 1:1 einschoss.

Janko trifft wieder
Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff schwirrte Gustafsson wohl noch die Kabinenpredigt von Coach Stevens im Kopf herum - der Schwede segelte an einem Eckball vorbei und Mayrleb scorte per Kopf seinen vierten Saisontreffer. Stevens reagierte und brachte Janko und Jezek, was wesentlich zum 2:2 in der 62. Minute beitragen sollte. Zickler legte mit einem Ferserl für Jezek ab, der Tscheche spielte für Janko auf und der Torschützenkönig der vergangenen Saison netzte aus rund zehn Metern ein. Für den ÖFB-Internationalen war es der erste Treffer seit der 34. Runde der Vorsaison am 16. Mai, als er ebenfalls gegen den LASK erfolgreich war.

Mit diesem Tor ging ein Ruck durch die Salzburger Mannschaft. Zwar scheiterte Mayrleb in der 68. Minute noch allein vor Gustafsson, dann aber zeigten sich Salzburger spielfreudig wie selten zuvor in den vergangenen Wochen, und das gegen einen LASK, der nach der verwunderlichen Auswechslung des starken Prager in der 71. Minute in der Offensive kein Akzente mehr setzte. Logische Konsequenz war das 3:2 in der 72. Minute: Tchoyi spielte einen Idealpass auf den nicht im Abseits stehenden Zickler, der via Innenstange den Siegestreffer erzielte.

Hektisch wurde es noch einmal in der Schlussphase. Zunächst traf Leitgeb mit einem Freistoß die Stange (90.), dann verfehlte Piermayr nach einem schnell abgespielten indirekten Freistoß im Salzburg-Strafraum das Tor (92.).

CL-Gegner Dinamo Zagreb feiert 4:0-Kantersieg
Dinamo Zagreb hat sich übrigens mit einem Kantersieg für das Rückspiel in der Champions-League-Qualifikation aufgewärmt. Der Titelverteidiger feierte am Samstag gegen Medjimurje dank Treffer von Kramaric (15., 40.), Slepicka (58.) und Papadopoulos (80.) einen 4:0-Heimerfolg und führt damit die Tabelle nach zwei Runden mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 11:1 an.

Meinungen zum Spiel:
Huub Stevens (Salzburg-Trainer): "Wir haben ein Tor mehr geschossen als der Gegner, daher kann man zufrieden sein. Aber wir werden auch die Fehler in der Defensive ansprechen. Das ist normal, wenn man solche Tore bekommt. Ich spreche nicht über Janko, sondern über Salzburg. Für mich ist er genauso ein Spieler wie alle anderen und so wird er auch behandelt. Wenn man eine Minute vor der Pause und eine Minute nach der Pause ein Tor bekommt, ist das hart, aber die Mannschaft hat Moral gezeigt. Am Dienstag gegen Dinamo wird es ein anderes Spiel, ab Sonntag werden wir uns darauf vorbereiten."

Marc Janko (Salzburg-Stürmer, Torschütze zum 2:2): "Ich habe auch in den letzten Spielen kein schlechtes Gefühl gehabt und nicht an mir gezweifelt. Die Leute, die an mir gezweifelt haben und mich kritisiert haben, sollen das ruhig weiter machen. Das ist nicht wichtig für mich, ob ich jetzt das Tor mache. Es geht um den Erfolg der Mannschaft, und da sieht man, dass wir immer mehr zusammenwachsen."

Matthias Hamann (LASK-Trainer): "Wir haben wie letzte Woche Punkte liegen gelassen, das ist ärgerlich. Die Spieler zeigen Leidenschaft. In der Mannschaft ist wieder Motivation. Letztlich geht der Salzburger Sieg aber in Ordnung. Es passt schon vieles, aber an der Feinabstimmung haben wir noch zu arbeiten. Es werden andere Mannschaften kommen, die uns defensiv nicht so fordern, und dann werden wir wieder Punkte holen. Man kann hier verlieren. Die Art und Weise war ein bisschen dämlich, aber wir lernen daraus."

Christian Mayrleb (LASK-Stürmer, Torschütze des zweiten Linzer Tores): "Es war wie gegen die Austria. Wir waren die bessere Mannschaft und haben das Spiel aus der Hand gegeben. Wir feuern uns gegenseitig an und bringen jede Woche eine tolle Leistung, aber leider schaut am Ende nichts heraus. Auch wenn ich schon vier Treffer geschossen habe, wird Janko Torschützenkönig. Er hat eine tolle Mannschaft hinter sich und wird noch in Fahrt kommen."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)