27.07.2009 18:10 |

Mieses Heim-Debüt

Ronaldo nach 65 Minuten vom Platz geholt

Cristiano Ronaldo, seit diesem Sommer der teuerste Fußballer der Welt, hat auch sein Heimdebüt im Dress von Real Madrid alles andere als berauschend gestaltet. Der von Manchester United geholte Portugiese wirkte im ersten Spiel des Turniers um den "Peace Cup" am Sonntagabend im Bernabeu-Stadion gegen den saudi-arabischen Verein Al Ittihad 65 Minuten mit und gab nur einen einzigen gefährlichen Torschuss ab.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Partie endete 1:1. Dieser Stand war schon gegeben, als der Superstar dem Niederländer Arjen Robben Platz machte. Raul brachte die Spanier nach Vorarbeit des Franzosen Karim Benzema in Führung (55.) , die Hecham Aboucharoan per Kopf (64.) egalisierte. Benzema, ebenfalls ein für 35 Millionen Euro verpflichteter Neuer im "Weißen Ballett", hatte schon am 20. Juli in Dublin im Testspiel gegen Shamrock Rovers (2:0) Ronaldo bei dessen erstem Einsatz die Schau gestohlen (Bericht in der Infobox).

Hochkarätige Besetzung
Der "Peace Cup" ist gut besetzt, an dem Turnier nehmen zwölf Vereine teil. Darunter befinden sich auch Alexander Manningers Juventus Turin (Bericht in der Infobox), Besiktas Istanbul, Aston Villa und Titelverteidiger Olympique Lyon. Dem Sieger winkt nicht nur eine Geldprämie von zwei Millionen Euro, sondern auch eine rund 300.000 Euro teure Trophäe.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)