Zwischen den beiden Lagern könnte es in den kommenden Monaten zu einer Auseinandersetzung kommen, die wohl auch den seit Monaten tobenden Machtkampf um die Zukunft der Formel 1 erneut anfachen dürfte.
Verfechter von Mosleys Politik
Denn während Vatanen als unabhängiger Kandidat gilt, für den bereits mehrere Spitzenfunktionäre der Rennställe Sympathien erkennen ließen, brachte sich Todt als Verfechter der Politik seines im Streit mit den Teams scheidenden Fürsprechers Mosley in Stellung. "Es ist meine Absicht, die herausragende Arbeit von Präsident Mosley fortzusetzen. Er hat 16 Jahre lang unermüdlich dafür gearbeitet, die wichtigsten FIA-Motorsport-Serien zu stärken und die FIA als Stimme der Motorsport-Öffentlichkeit zu positionieren."
Neue Konfrontation mit der FOTA?
Mit dieser Ankündigung begibt Todt sich zunächst einmal auf Konfrontationskurs mit der Formel-1-Teamvereinigung FOTA. Hatte doch der Zusammenschluss der acht wichtigsten Teams in der Formel 1 im Ringen um mehr Mitsprache Mosleys Rückzug zur Voraussetzung für einen dauerhaften Friedensschluss gemacht. Derzeit verhandeln FIA und FOTA über ein neues Concorde Agreement, das die Verteilung der Gelder sowie der Aufgaben zwischen den Rennställen, der FIA und dem Rechteinhaber CVC regelt.
Todt, unter dessen Regie Michael Schumacher fünf seiner sieben Weltmeisterschaften gewann und der sich zuletzt bei der FIA für den Umweltschutz und Programme zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr engagierte, benannte in seiner Erklärung zugleich seine Wunschkandidaten für weitere Schlüsselpositionen. Als Vize-Präsidenten der neuen FIA-Führung schlug er den derzeitigen "Vize" Nick Craw und die Vorsitzenden der Motorsportverbände Großbritanniens und Neuseelands, Graham Stoker und Brian Gibbons, vor.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).