11.07.2009 09:27 |

H1N1-Alarm

Reiseführerin mit Neuer Grippe angesteckt

Mehrere Fälle von Neuer Grippe haben die Behörden am Freitag gemeldet: In der Stadt Salzburg hat sich eine Fremdenführerin (50) bei einer australischen Reisegruppe angesteckt und danach auch ihren Lebensgefährten (60) infiziert. Ein Tamsweger, der sich in China angesteckt hat, wurde am Freitag ebenfalls in die Isolierstation des LKH eingeliefert.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Wir müssen auf jeden Fall noch mit weiteren Erkrankungen rechnen", so Dr. Michael Haybäck (Bild, Mitte) vom Amt für öffentliche Ordnung. Er bestätigte Freitag gegenüber der "Krone": "Es gibt in der Stadt Salzburg definitiv die ersten Fälle der sogenannten Schweinegrippe." Nach der Erkrankung der beiden Bundesheer-Rekruten in Glasenbach wurden Donnerstagabend auch in der Landeshauptstadt selbst die ersten Verdachtsfälle bestätigt.

Es handelt sich dabei um eine Fremdenführerin, die sich bei einer australischen Reisegruppe infiziert hat. Die Frau ging selbst beim Auftreten der ersten Symptome zum Hausarzt, der sie sofort auf die Isolierstation der 3. Medizin einwies. Fatal dabei: Erst nach ihrer Erkrankung erfuhr die Salzburgerin, dass man in Australien die Schule der von ihr geführten Lehrergruppe wegen der Neuen Grippe geschlossen hatte…

"Allen Patienten geht es gut"
Auch der Lebensgefährte (60) der Frau wurde in die Isolierstation gebracht. Primar Dr. Richard Greil zur "Krone": "Das Wichtigste ist: Allen Patienten geht es gut, sie werden bei uns optimal versorgt und isoliert. Es handelt sich nicht um schwere Krankheitsfälle."

Auch ein junger Tamsweger, der sich bei einer China-Reise angesteckt hat, wurde Freitag in das LKH überstellt, ebenso ein weiterer Verdachtsfall aus dem Tennengau. Dr. Michael Haybäck: "Wir haben den ganzen Freitag über versucht, die Kontaktpersonen der Erkrankten zu eruieren und sie mit Tamiflu zu versorgen. Wir werden unsere Vorsorge-Maßnahmen so weit es geht ausdehnen."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?