Die Einladung zu einer Gartenparty der Queen ist nämlich als große Ehre zu betrachten, die nicht jedermann zuteil wird. Diese Partys finden regelmäßig im Sommer statt und werden von verschiedenen Organisationen mit vorausausgewählten Gästen beschickt. Ob gerade einer von diesen der gesuchte Übeltäter sein könnte, ist vorerst nicht bekannt, die Polizei ermittelt jedenfalls.
Schaden wegen freundlicher Geste
Wie die Zeitung "Daily Mail" am Freitag berichtete, hatte sich der Dieb ans Werk gemacht, nachdem Königin Elizabeth II. einigen Gästen bei einem heftigen Wolkenbruch Unterschlupf in ihrem exklusiven Zelt geboten hatte. Nach der Feier am Dienstag habe das Personal dann festgestellt, dass wertvolle Silbergabeln und -löffel sowie Teller und Tassen verschwunden waren.
Es sei ein "unglaublicher Missbrauch einer freundlichen Geste der Königin" gewesen, sagte ein Hofmitarbeiter der Zeitung. Die Beute habe einen unschätzbaren Wert und stamme zum Teil aus der Zeit von Königin Victoria (1819-1901).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).