07.07.2009 18:02 |

In Thailand geholt

Grippe-Alarm beim Bundesheer

Alarmstufe Rot in der Schwarzenberg-Kaserne des österreichischen Bundesheeres: Aber nicht wegen eines feindlichen Angriffs, sondern weil sich zwei Rekruten aus Vorarlberg mit dem Schweinegrippe-Virus angesteckt haben - und zwar bei einem Urlaub in Thailand vor Antritt des Präsenzdienstes.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bevor sie sich am Montag in der Salzburger Schwarzenbergkaserne zum Grundwehrdienst meldeten, erholten sich die beiden Vorarlberger mit zwei weiteren Freunden bei einem Urlaub in Thailand. Und dort haben sie sich vermutlich auch mit der neuen Influenza "A (H1N1) v", wie die wissenschaftlich exakte Bezeichnung lautet, angesteckt.

Patient sofort isoliert
"Als die beiden einrückten, zeigten sich bei einem der jungen Männer noch leichte Grippe-Symptome. Der andere wurde mit 40 Grad Fieber in die Feldambulanz in der Rainerkaserne eingeliefert", erklärt Oberst Gerhard Funk. "Wir haben sofort alle Vorsichtsmaßnahmen eingeleitet und den Patienten isoliert. Er hatte auch zuvor keinen längeren Kontakt zu den anderen Rekruten."

Ergebnisse liegen vor
Noch am Dienstag bestätigten schließlich die Laborergebnisse die Vermutungen der Ärzte. Beide jungen Vorarlberger sind an der "Neuen Grippe" erkrankt und werden nun unter Quarantäne stationär behandelt. Bei einem dritten Rekruten, der ebenfalls mit grippeähnlichen Symptomen eingeliefert wurde, stehen die Untersuchungsergebnisse noch aus.

Alle Betroffenen informiert
Von Seiten des Bundesheeres heißt es, dass alle Personen, die mit den Infizierten in Kontakt gekommen waren, bereits über die Symptome aufgeklärt und vorsorglich mit Medikamenten behandelt wurden. Die drei Rekruten aus der Schwarzenberg-Kaserne sind indes wohlauf und unter Therapie nahezu symptomfrei.

Kronen Zeitung und krone.at

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?