01.07.2009 10:33 |

Doping-Weitergabe

Hempel: "Das ist eine ungeheuerliche Lüge"

Der Triathlet Hannes Hempel hat die Vorwürfe von Bernhard Kohl am Dienstag in einer eidesstattlichen Erklärung schriftlich bestritten. "Ich, Herr Hannes Hempel, erkläre hiermit eidesstattlich, dass ich weder von Herrn Bernhard Kohl noch von irgendjemand anderem Dopingmittel oder gar Ampullen Amth-2 erhalten haben", versicherte Hempel in der schriftlichen Erklärung. "Ich habe niemals Dopingmittel erworben, besessen oder an einen anderen weitergegeben. Ich habe niemals Dopingmethoden angewendet", heißt es in der Erklärung weiter. Zum Thema Kohl versicherte Hempel: "Ich habe von Bernhard Kohl keine 3 Ampullen Amth-2 erhalten. Ich weiß nicht einmal, was das ist. Das ist eine ungeheuerliche Lüge von Bernhard Kohl."
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Hempels Anwalt Herwig Hasslacher bezweifelt die Glaubwürdigkeit von Kohl. "Zu den Aussagen von Bernhard Kohl kann ich als Anwalt nur den Kopf schütteln. Das ist das letzte Aufbäumen eines Sportlers, der mit seiner Dopingaffäre dem Sport und anderen Sportlern großen Schaden zugefügt hat", erklärte Hasslacher. "Bernhard Kohl ist absolut unglaubwürdig." Das müsse auch die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) bei weiteren Schritten bedenken.

Hasslacher argumentierte mit den Aussagen Kohls, von wem er CERA erhalten hatte. Der Ex-Radprofi hatte im November des Vorjahres ursprünglich behauptet, das EPO-Derivat von einer Person bekommen zu haben, die "noch nie irgendwie mit Doping oder Sport zu tun" gehabt hat. Der Name der Person sei "in den Bereichen Doping und Sport absolut unrelevant", versicherte Kohl.

Vor der "SoKo Doping" sagte Kohl dagegen laut Hasslacher aus, drei Ampullen CERA um 300 Euro von Hempel gekauft zu haben. Hempel hatte als Ex-Radprofi und Triathlet im Sport sehr wohl eine Rolle gespielt. "Jetzt kommt er damit, dass das im Tauschgeschäft gegen das Mittel Amth-2 geschehen ist. Er hat binnen kürzester Zeit drei verschiedene Versionen aufgetischt", meinte Hasslacher. "Da kann man sich seine eigene Meinung über den Herrn Kohl bilden."

Kohl: "Unter guten Freunden gibt man sich manches weiter"
Kohl hatte am Montag in einem Interview zugegeben, verbotene Substanzen nicht nur selbst konsumiert, sondern auch an andere Personen weitergegeben haben. "Unter guten Freunden gibt man sich manche Sachen natürlich weiter. Die Informationen, wem ich etwas gegeben habe, liegen bei der SOKO Doping", sagte der Niederösterreicher.

Die Aussagen wurden am Dienstag von Kohls Rechtsvertreter Manfred Ainedter bestätigt und präzisierte: "Es stimmt, dass Kohl dem Hannes Hempel etwas gegeben hat." Konkret behauptet Kohl, er habe dem Hempel drei Ampullen Amth-2 - in der Wirkung angeblich Testosteron vergleichbar - zu je einem Milliliter überlassen.

Tat vor Inkrafttreten des Anti-Doping-Gesetzes?
"Die Übergabe hat glaublich Anfang 2008 stattgefunden", sagte Ainedter. Falls dies zutrifft, wäre diese nicht nach dem erst im vergangenen August in Kraft getretenen Anti-Doping-Gesetz, sondern allenfalls nach dem Arzneimittelgesetz strafbar.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)