18.06.2009 14:31 |

"3-D-Absturz"

Riesiges Kreidebild zeigt Absturz eines Arbeiters

Ein 24 Quadratmeter großes Kreidebild des britischen Straßenmalkünstlers Julian Beevers zieht derzeit vor dem MuseumsQuartier in Wien die Blicke der Passanten auf sich. Es zeigt den Sturz eines Bauarbeiters von einem Gerüst (Bild). Das Besondere an dem Werk ist neben seiner Größe die Dreidimensionalität: Von einem bestimmten Blickwinkel aus zeigt es eine verblüffende räumliche Wirkung.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Drei Tage lang, vom 14. bis 17. Juni, arbeitete Beevers an dem Bild, das die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) im Rahmen ihrer Unfall-Präventionskampagne "GIB ACHT! baba und fall net" in Auftrag gegeben hat. Das Kreidebild soll für das Thema Arbeitsunfall sensibilisieren.

Fast ein Drittel aller Arbeitsunfälle in Österreich ist auf Sturz und Fall zurückzuführen.Vor allem Unachtsamkeit stelle ein großes Risiko dar, gab die AUVA am Mittwoch bei einem Pressegespräch in Wien bekannt.

Wer das ungewöhnliche Kunstwerk noch sehen will, muss schnell sein: Seit Donnerstag "gehört" das Kreidebild der Stadt bzw. den Besuchern. Das Werk wird, je nach Witterung, nicht lange Bestand haben…

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?